Sonatas, vl, cemb, BWV 1028 in D major
Manuscript copy
D-B , Mus.ms. Bach St 439
Scoring summary: vl, cemb
Subject: Sonatas
Catalog of works:
1028
Original Title: [caption title, cemb, p. 1:] Sonata. | Clavicembalo, et Violino. | di | Sig. J. S. Bach.
Material:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1800-1825 (ca.)
Material
Format, extent: 2 parts
Dimensions: 33 x 24 cm
Parts held and extent: cemb, vl: 12, 4p.
Notes
Durchlaufende bibliothekarische Bleistiftpaginierung 1-16.
Copyist: [Ascertained]
Former owner:
[Conjectural]
Former owner: [Conjectural]
Former owner: [Conjectural]
Provenance note: Voss, Carl Otto Friedrich von, Voss, Otto Carl Philipp von
Scoring: vl, cemb
Notes: Bearbeitung der Sonate für vla da gamba und cemb BWV 1028 für vl und cemb.
Die Quelle bildet zusammen mit der Partitur D-B Mus.ms. Bach P 532 und einer zweiten Stimmenabschrift D-B Mus.ms. Bach St 438 eine Gruppe von drei Quellen, die alle drei die Sonate in der vorliegenden Bearbeitung überliefern und vom selben Schreiber angefertigt wurden; in Details weisen die Schriftzüge allerdings Divergenzen zwischen der Partitur einerseits und den beiden Stimmensätzen ansererseits auf. Bei dem Schreiber dieser Quellen handelt es sich um einen als "Krüger" namentlich identifzierten Kopisten, der vielfach im Bestand der Musikaliensammlung Voss-Buch begegnet (vgl. NBA KB). Laut Angaben von Wilhelm Rust im Vorwort der alten Ausgabe der Bach-Gesellschaft (BG = BachWerke 1851,vol. 9, 1860, p. XXII) sollen alle drei Quellen dieser Sammlung entstammen; sicher nachweisbar ist dies jedoch nur für den Stimmensatz Mus.ms. Bach St 438, der einen entsprechenden Possessorvermerk trägt.
Die Quelle bildet zusammen mit der Partitur D-B Mus.ms. Bach P 532 und einer zweiten Stimmenabschrift D-B Mus.ms. Bach St 438 eine Gruppe von drei Quellen, die alle drei die Sonate in der vorliegenden Bearbeitung überliefern und vom selben Schreiber angefertigt wurden; in Details weisen die Schriftzüge allerdings Divergenzen zwischen der Partitur einerseits und den beiden Stimmensätzen ansererseits auf. Bei dem Schreiber dieser Quellen handelt es sich um einen als "Krüger" namentlich identifzierten Kopisten, der vielfach im Bestand der Musikaliensammlung Voss-Buch begegnet (vgl. NBA KB). Laut Angaben von Wilhelm Rust im Vorwort der alten Ausgabe der Bach-Gesellschaft (BG = BachWerke 1851,vol. 9, 1860, p. XXII) sollen alle drei Quellen dieser Sammlung entstammen; sicher nachweisbar ist dies jedoch nur für den Stimmensatz Mus.ms. Bach St 438, der einen entsprechenden Possessorvermerk trägt.
Local number: 467243900
External Links: Bach Digital
Bibliographic reference:
KB VI/4, S. 19-20
Library (siglum) shelfmark:
Mus.ms. Bach St 439
RISM ID no.: 989003797
Last update: October 16, 2022
Last update: October 16, 2022