Masses, V (2), Coro, cor (2), org in C major
Manuscript copy
A-ST , Mus.ms. 746
Arranger:
[Ascertained]
Arranger: [Ascertained]
Arranger: [Ascertained]
Scoring summary: V (2), Coro, cor (2), org
Language of Text: Latin
Subject: Masses
Original Title: [cover title, f.1r:] Missa. a 2. Canti, Basso. Con Organo Solo. 2. Corni tono C. Auth. Malzat.
Material:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
ca. 1790
Material
Format, extent: 6 parts
Dimensions: Different sizes
Parts held and extent: S 1 solo and coro: 3 f.; S 2 solo and coro: 2 f.; B coro: 2 f.; org: 6 f.; cor 1 in C: 1 f.; cor 2 in C: 1 f.
Watermark description
A | HF | REAL [countermark: 3 stars in a cartouche (crowned)]; [= A-ST 162]
Notes
State of preservation: Papier verbräunt; S 2 f. 2: am Eck rechts unten Fehlstelle; B f. 2: am Rand rechts in der Mitte grober Einriss; org f. 1: am Rand links oben rechteckiges Loch (11 x 6 mm), Tintenschaden; Umschlag: Ränder verschmutzt
Copyist: [Ascertained]
Shelfmark (olim): A Franc. No 4, 69, C V 29
Former owner:
Provenance note: "Ad Chorum stamsensem"
Incipits:
1.1.1; Kyrie; org; C
1.1.2; S 1; C
Kyrie, eleison Christe eleison Kyrie eleison
1.1.3; org; C
1.2.1; Gloria; org; C
1.2.2; S 1; C
Gloria, in excelsis Deo et in terra pax
1.2.3; org; C
1.3.1; Andante; S 1; F
Laudamus te, benedicimus te
1.3.2; org; F
1.4.1; Adagio; S 1; d; g
Qui tollis, peccata mundi miserere nobis
1.4.2; org; d; g
1.5.1; Allegro molto; S 1; G
Quoniam, tu solus sanctus
1.5.2; org; G
1.6.1; Allegro; S 1; C
Cum sancto spiritu, in gloria Dei patris
1.6.2; org; C
1.7.1; Allegro; S; C
Credo, in unum Deum patrem omnipotentem
1.7.2; org; C
1.7.3; org; C
1.8.1; Adagio; S 1; F
Et incarnatus est
1.8.2; org; F
1.9.1; Allegro; S 1; C
Et resurrexit tertia die
1.10.1; Adagio; S 1; C
Sanctus, Dominus Deus Sabaoth
1.10.2; org; C
1.10.3; org; C
1.11.1; Allegro; S 1; C
Pleni sunt caeli, et terra gloria tua
Scoring: S solo and coro (2), B coro, cor (2), org
Copyist:
[Ascertained]
Other:
Other:
Notes: Alte Signaturen auf Umschlag f. 1r oben: "A. Franc. No 4.", "4" mit Bleistift gestrichen und darunter "69" (rechts); "C V 29" (links)
Besitzvermerk auf Titelblatt rechts unten: "Ad Chorum stamsensem", darunter Incipit
Schreiber: Umschlagtitel samt Besitzvermerk und Incipit sowie cor 1 und cor 2 von Stefan Paluselli geschrieben, Vokalstimmen und org von anderer Hand
Format: 25 x 33 cm (Umschlag), 24 x 32 cm (Vokalstimmen), 23 (24) x 31 (32) cm (org), 23 x 32 cm (cor 1, 2)
Wasserzeichen A-ST 162 auf allen Stimmen
Umschlag ohne Wasserzeichen
In S 1 im "Qui tollis" (Incipit 1.4.1) und "Et incarnatus est" (Incipit 1.8.1) Schluss des Textes von anderer Hand mit Bleistift
In S 2 im "Qui tollis" (Incipit 1.4.1) Schluss des Textes von wieder anderer Hand mit Tinte
In S 2 auf f.2r rechts unten Anmerkung von Stefan Paluselli: "Et incarnatus tace/Et Resurrexit Da capo."
Et resurrexit (Incipit 1.9.1): "ut Credo" (Incipit 1.7.1)
In den Stimmen teilweise am Schluss der Sätze mit Bleistift jeweils Anzahl der Takte notiert
org ausgesetzt
Bei PaluselliS 1791 unter "Missae Franciscanorum" eingetragen; Besetzungsangabe: "2 Canti. Basso con Organo"
cor 1, 2 vermutlich eine Beigabe (Bearbeitung) von Stefan Paluselli; vergleiche seine nachträglich hinzugefügten Hornstimmen zu Messen von Franz Anton Degler in A-ST, beispielsweise zu Deglers "Missa ruralis" in A-Dur, A-ST Mus.ms. 1201
Übrige Bearbeitung der vorliegenden Messe Malzats wohl eher von anderer Person
Erhaltungszustand: teilweise Tntenschaden
Kopie der Originalfassung für V (4), Coro, orch, org (Kopie ca. 1780) in A-Imf M 1076 (ID no. 65000862)
Weitere Kopie (ca. 1780) in A-SWpk 7 (ID no. 650003275); fraglich, ob dort vorhandener Stimmensatz (Vokalstimmen, vl 1, 2, org.fig) vollständig
Weitere Bearbeitungen in I-BZf (Kopie ca. 1790, siehe ID no. 651002074) und in D-Mbs Mus.ms. 16260/53 (Kopie ca. 1790, Provenienz I-BZf)
Tonaufnahme (A-ST Mus.ms. 746) siehe CD "Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 91" (= Musica Sacra Tirolensis), Innsbruck: Institut für Tiroler Musikforschung 2013
Besitzvermerk auf Titelblatt rechts unten: "Ad Chorum stamsensem", darunter Incipit
Schreiber: Umschlagtitel samt Besitzvermerk und Incipit sowie cor 1 und cor 2 von Stefan Paluselli geschrieben, Vokalstimmen und org von anderer Hand
Format: 25 x 33 cm (Umschlag), 24 x 32 cm (Vokalstimmen), 23 (24) x 31 (32) cm (org), 23 x 32 cm (cor 1, 2)
Wasserzeichen A-ST 162 auf allen Stimmen
Umschlag ohne Wasserzeichen
In S 1 im "Qui tollis" (Incipit 1.4.1) und "Et incarnatus est" (Incipit 1.8.1) Schluss des Textes von anderer Hand mit Bleistift
In S 2 im "Qui tollis" (Incipit 1.4.1) Schluss des Textes von wieder anderer Hand mit Tinte
In S 2 auf f.2r rechts unten Anmerkung von Stefan Paluselli: "Et incarnatus tace/Et Resurrexit Da capo."
Et resurrexit (Incipit 1.9.1): "ut Credo" (Incipit 1.7.1)
In den Stimmen teilweise am Schluss der Sätze mit Bleistift jeweils Anzahl der Takte notiert
org ausgesetzt
Bei PaluselliS 1791 unter "Missae Franciscanorum" eingetragen; Besetzungsangabe: "2 Canti. Basso con Organo"
cor 1, 2 vermutlich eine Beigabe (Bearbeitung) von Stefan Paluselli; vergleiche seine nachträglich hinzugefügten Hornstimmen zu Messen von Franz Anton Degler in A-ST, beispielsweise zu Deglers "Missa ruralis" in A-Dur, A-ST Mus.ms. 1201
Übrige Bearbeitung der vorliegenden Messe Malzats wohl eher von anderer Person
Erhaltungszustand: teilweise Tntenschaden
Kopie der Originalfassung für V (4), Coro, orch, org (Kopie ca. 1780) in A-Imf M 1076 (ID no. 65000862)
Weitere Kopie (ca. 1780) in A-SWpk 7 (ID no. 650003275); fraglich, ob dort vorhandener Stimmensatz (Vokalstimmen, vl 1, 2, org.fig) vollständig
Weitere Bearbeitungen in I-BZf (Kopie ca. 1790, siehe ID no. 651002074) und in D-Mbs Mus.ms. 16260/53 (Kopie ca. 1790, Provenienz I-BZf)
Tonaufnahme (A-ST Mus.ms. 746) siehe CD "Klingende Kostbarkeiten aus Tirol 91" (= Musica Sacra Tirolensis), Innsbruck: Institut für Tiroler Musikforschung 2013
Bibliographic reference:
p.190, no.A Franc. 4*
deest
p.278f, 434
Library (siglum) shelfmark:
Mus.ms. 746
RISM ID no.: 650008766
Last update: June 11, 2023
Last update: June 11, 2023