Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, V (3), Coro, orch, bc, Wq 240, HelB 777, BR-CPEB Ds 3
Other title:
Gott du wirst seine Seele nicht in der Hölle lassen
Manuscript copy D-Bsa , SA 701a
Manuscript copy D-Bsa , SA 701a
Text author:
[Ascertained]
Scoring summary: V (3), Coro, orch, bc
Language of Text: German
Subject: Oratorios, Sacred songs
Catalog of works:
Ds 3
777
240
Original Title: [vl 1, caption title, f. 91v (p. 292):] Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu.
[Coro T, title page, f. 1 (p. 195):] Auferstehung | und | Himmelfahrt Jesu. | von | C. P. E. Bach.
[vl 1 (doublet), title page, f. 1 (p. 339):] Auferstehung | und | Himmelfarth Jesu | von | C. P. E. Bach.
[Coro T, title page, f. 1 (p. 195):] Auferstehung | und | Himmelfahrt Jesu. | von | C. P. E. Bach.
[vl 1 (doublet), title page, f. 1 (p. 339):] Auferstehung | und | Himmelfarth Jesu | von | C. P. E. Bach.
Material description:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1775-1800 (18.4q)
Publishing, printing and production information
Place: Berlin
Material
Format, extent: 19 parts: 197f.
Dimensions: 35 (35,5) x 21 (22) cm
Parts held and extent: Solo and Coro: S, T, B: 10, 16, 17f.; Coro A: 6f.; vl 1, vl 2, vla 1 and 2: 24, 24, 26f.; fl 1, fl 2, ob 1, ob 2, fag (mvt. 14 only): 2, 2, 6, 6, 2f.; cor 1, cor 2, tr 1, tr 2, tr 3: 6, 6, 6, 6, 4f.; timp: 4f.; bc and cemb (= vlc and b): 24f.
Watermark description
[vla, b/cemb: fir tree with ornamental root] [countermark: unidentifiable letters, consisting in two lines:] I & C ABT [?] [both marks overlayn]; [cor 1/2, tr 1/2/3, ob 1/2, timp: bishop with crook?]; [remaining parts: in the middle of the sheet: letter S, consisting in two lines?]
Notes
Notation mit Tinte. Tinte teilweise durchgeschlagen. ; Format: 35-35,5 x 21-22 cm.; Moderne durchlaufende Bleistiftfoliierung oben (f. 19-57, 57ª, 58-62, 62ª, 63-113, 113ª, 134-138, 138ª, 139-161, 161ª, 162-170, 170ª, 171-185, 185ª, 186-202; vla: getrennte Foliierung 1-26) und Bleistiftpaginierung unten (p. 1-98, 291-338, 423-470, 511-562, 599-646, 683-782).; f. 57ªr, 62ªr, 80v, 113ªr, 138ªr, 161ªr, 170ªr, 185ªr nur rastriert; f. 46v, 57ªv, 62ªv, 70v, 113ªv, 138ªv, 161ªv, 170ªv, 185ªv, 202v leer.
Copyist: [Ascertained]
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1775-1800 (18.4q)
Publishing, printing and production information
Place: Berlin
Material
Format, extent: 8 parts: 96f.
Dimensions: 18 x 23,5 (23) cm
Parts held and extent: Coro: S (2x), A (2x), T (2x), B (2x): 12, 12, 12, 12, 12, 12, 12, 12f.
Watermark description
[in the middle of the sheet: letter S, consisting in two lines?]
Notes
Notation mit Tinte.; Format: 18 x 23-23,5 cm.; Moderne getrennte Bleistiftfoliierungen oben (jeweils f. 1-12) und durchlaufende Bleistiftpaginierung unten (p. 99-290).; Jeweilige f. 12v leer, f. 12r teilweise nur rastriert.
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1775-1800 (18.4q)
Publishing, printing and production information
Place: Berlin
Material
Format, extent: 1 part: 22f.
Dimensions: 36 x 23 cm
Parts held and extent: vl 1: 22f.
Watermark description
[in the middle of the sheet: letter S, consisting in two lines?]
Notes
Notation mit Tinte. Tinte leicht durchgeschlagen.; Moderne getrennte Bleistiftfoliierung oben (f. 1-22) und durchlaufende Bleistiftpaginierung unten (p. 339-382).; f. 22v leer.
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1775-1800 (18.4q)
Publishing, printing and production information
Place: Berlin
Material
Format, extent: 2 parts: 40f.
Dimensions: 37 (37,5) x 22,5 cm
Parts held and extent: vl 1, vl 2: 20, 20f.
Watermark description
[in the middle of the sheet: letter S, consisting in two lines?]
Notes
Notation mit Tinte. Tinte teilweise durchgeschlagen.; vl 1: moderne durchlaufende Bleistiftfoliierung oben (f. 114-133); vl 2: getrennte Bleistiftfoliierung oben (f. 1-22); daneben durchlaufende Bleistiftpaginierung unten (p. 383-422 und 471-510).; f. 126v, 128v und 133v (vl 1) sowie f. 13v, 15v und 20v (vl 2) leer.
Copyist:
Copyist: [Ascertained]
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1775-1800 (18.4q)
Publishing, printing and production information
Place: Berlin
Material
Format, extent: 3 parts: 54f.
Dimensions: 37,5 x 22,5 cm
Parts held and extent: vla 1 and 2, vlne (and vlc): 18, 18f.; org (in c): 18f.
Watermark description
[in the middle of the sheet: letter S, consisting in two lines?]
Notes
Notation mit Tinte. Tinte leicht durchgeschlagen.; Originale getrennte Tintenpaginierungen, beginnend mit der ersten Notenseite (vla: 1-34, vlne: 1-35); daneben moderne getrennte Bleistiftfoliierungen oben (jeweils f. 1-18) und durchlaufende Bleistiftpaginierung unten (p. 563-598, 647-682, 783-818).; vla und org: f. 18v leer.
Shelfmark (olim): ZC 731, C III 731 / 1028
Provenance note: Stempel Konservatorium Kiew, Stempel Archiv-Museum Kiew
Source of acquisition note: ? – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiew, Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
Incipits:
1.1.1; Einleitung. Adagio di molto; b; d
1.2.1; Chor. Largo; vl 1, fl 1; D
1.2.2; Coro S; D
Gott du wirst seine Seele nicht in der Hölle lassen
Scoring: S, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla (2), vlc, vlne, fl (2), ob (2), fag, cor (2), tr (3), timp, cemb, org, bc
Performer:
[Ascertained]
Performer: [Ascertained]
Performer: [Ascertained]
Notes: Das Konvolut besteht aus der gedruckten Partitur von 1787 (SA 701, vgl. RISM A/I/1 B 115) und den handschriftlichen Stimmen (SA 701a); Hauptschreiber ist der Kopist Palestrina II/Blechschmidt (= Anon V 19/Kobayashi); von ihm stammt ein kompletter Stimmensatz mit 19 Stimmen. 8 Chorstimmen sind von einem unbekannten Schreiber; von weiteren unbekannten Händen sind die Stimmen vla (Dublette) und vlne, jeweils mit dem Tintenvermerk "H." und Bleistiftzusatz "Conrector Gatter[mann]" (bzw. "Gullar"?) und org, vl 1 (f. 114-133) mit Vermerk "H." "Zelter" und einer weiteren vl 1-Stimme. Die vl 2-Dublette (f. 1-20) mit Bleistiftzusatz "H" "Kaufmann"[?] stammt wiederum vom Schreiber Palestrina II. Sowohl vl 1-Dublette (mit Vermerk "Zelter") und die vl 2-Dublette enthalten Einlageblätter mit Satz 16 und 19 vom Schreiber der vl 1-Dublette. Die einheitliche Durchnumerierung in den Stimmen mit brauner Tinte 1-21 sowie das Vorkommen der gleichen Papiersorte in allen Stimmengruppen läßt die Vermutung zu, daß dieses Material für eine gemeinsame Aufführung benutzt wurde.
Die erste vl 1-Dublette mit Bleistiftnotiz auf f. 1r: "Geistl Cantate | 1008" [Zahl undeutlich].
Die Einlageblätter in der zweiten vl 1- und in der vl 2-Dublette sind mit grünem Faden eingeheftet.
Die erste vla-Stimme enthält ein Doppelblatt mit dem Duett "Vater deiner schwachen Kinder" (dort beide vla-Stimmen getrennt geschrieben).
Zahlreiche Eintragungen und Korrekturen von verschiedenen Händen, teilweise mit Bleistift.
Auf sämtlichen Stimmen Stempel des Kiewer Konservatoriums sowie des Archiv-Museums Kiew.
Mehrfach korrigierte moderne Bleistiftfoliierung.
Die erste vl 1-Dublette mit Bleistiftnotiz auf f. 1r: "Geistl Cantate | 1008" [Zahl undeutlich].
Die Einlageblätter in der zweiten vl 1- und in der vl 2-Dublette sind mit grünem Faden eingeheftet.
Die erste vla-Stimme enthält ein Doppelblatt mit dem Duett "Vater deiner schwachen Kinder" (dort beide vla-Stimmen getrennt geschrieben).
Zahlreiche Eintragungen und Korrekturen von verschiedenen Händen, teilweise mit Bleistift.
Auf sämtlichen Stimmen Stempel des Kiewer Konservatoriums sowie des Archiv-Museums Kiew.
Mehrfach korrigierte moderne Bleistiftfoliierung.
External Links: Bach digital (19 Stimmen von Palestrina II)
; Bach digital (8 Chorstimmen)
; Bach digital (vla-Dublette, vlne, org)
; Bach digital (vl 1-Dublette 1)
; Bach digital (vl 1-Dublette 2)
; Bach digital (vl 2-Dublette)
Bibliographic reference:
p. 119-121
Other shelfmark: SA 701
Library (siglum) shelfmark:
SA 701a
RISM ID no.: 469070199
Last update: October 16, 2022
Last update: October 16, 2022