Lukas-Passion 1783, Wq deest, BR-CPEB D.p 8.2, HelB 796, HoWV I.5
Partial autograph
D-Bsa , SA 30
Composer cross-reference:
[Ascertained]
Composer cross-reference: [Ascertained]
Composer cross-reference: [Ascertained]
Subject: Passions, Oratorios
Catalog of works:
D|p 8.2
796
deest
I.5
Original Title: [cover title, by Bach:] æPassio | sec. Lucam | Von | 1783. [red chalk:] forse | C. B.
Material:
-
Source type
Source type: Partial autograph
Content type: Notated music
Date
1783
Material
Format, extent: 20 parts: 5, 5, 6, 12, 6, 8, 7f., 7, 7, 7, 7, 6, 10, 10f., 4, 4, 1f., 1, 1f., 10, 10, f.
Dimensions: 32,5 x 20,5 cm (33 x 21 cm)
Watermark description
1 ) springendes Pferd im Doppelkreis mit Umschrift "LACHENDORF" - Gegenmarke: "GDC" (blaue Umschläge)
Binding note
Binding note: Vom blauen Umschlag nur Vorderteil erhalten.
Copyist: [Ascertained]
-
Source type
Source type: Autograph manuscript
Content type: Notated music
Material
Format, extent: score: 5f.
Dimensions: 33 x 21,5 cm (31 x 21 cm)
Watermark description
springendes Pferd im Doppelkreis mit Umschrift "LACHENDORF" - Gegenmarke: "GCD" (blauer Umschlag); ohne (f. 2 - 3); "J KOOL" (im Falz) (f. 4 - 5)
Notes
Title on material: [cover title:] No. 2 | Zur Paßion 1783 | Acc. für H. Illert | u. | Arie für Herr Hartmann | Von C. P. E. Bach, | nach den Worten: u. Die Macht | der Finsterniß; Enthält das Accompagnato-Rezitativ "Ihr Christen eifert Jesu nach" (B) und die Aria "Einst wenn ich an meinem Grabe" (T), die Instrumentalstimmen sind nicht näher bezeichnet (vermutlich vl 1, 2, vla und bc); Stempel Archiv-Museum Kiew
-
Source type
Source type: Autograph manuscript
Content type: Notated music
Material
Format, extent: score: 3f. (f.3r/v nur rastriert)
Dimensions: 32,5 x 21 cm
Watermark description
"J KOOL" (im Falz); springendes Pferd im Doppelkreis mit Umschrift "LACHENDORF" - Gegenmarke: "GDC" (blauer Umschlag)
Notes
Title on material: [cover title:] No.4 | Chor, zur Paßion 1783 | nach den Worten: | Der Kraft Gottes | Von C. P. E. Bach. | Aus den Cramerschen Psalmen; Enthält den Chor "Jehova sprach zu Gott dem Sohne"; Stempel Konservatorium Kiew
Shelfmark (olim): ZC 325, C I 325 / 886
Former owner:
[Ascertained]
Former owner:
Former owner:
Provenance note: Bach, Anna Carolina Philippina, Poelchau, Georg Johann Daniel
Incipits:
1.1.1; Choral.; S coro; a
O Herr mein Heil an dessen Blut ich glaube
1.2.1; Recitativo.; T solo; Evangelist
Und er ging hinaus nach seiner Gewohnheit an den Oelberg
1.3.1; Recitativo accompagnato.; B solo; Jesus
Vater willt du so nimm diesen Kelch von mir
1.4.1; Chor. Sehr langsam.; vl 1; B
1.4.2; S coro; B
Scoring: S, A, T (2), B (2), Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, vla, vlc, ob (2), fag, cor (2), org
Performer:
Performer:
Performer:
Dramatic roles named, standardized: Evangelist, Jesus
Notes: Anteil G. A. Homilius: Rezitative und Turba-Chöre, von Bach bereits in der Lukas-Passion von 1775 verwendet (vgl. D-B SA 50).
Die Arie "Der Staub, zur Würde des Menschen erhoben" stellt eine Bearbeitung der Arie "Die Gottheit türmte Flut auf Flut" aus der gleichnamigen Kantate von G. Benda dar. Eine Partitur des Werks ist aus Bachs Nachlass überliefert; siehe D-B: in: Mus. ms. 18704. Allerdings weist sie nur geringfügige Änderungen von der Hand Bachs auf.
Mit Korrekturen und Eintragungen von C. P. E. Bach.
Durchgehende Bleistiftfoliierung: 1 - 141 (alte Bleistiftzählung teilweise durchgestrichen); T-Stimme (Evangelist) mit originaler Teilpaginierung: 2 - 16.
f. 120r: Fagottstimme zum Rec. acc. (B) "Vater willt du so nimm diesen Kelch von mir" von der Hand C. P. E. Bachs mit untextierter Singstimme und basso.
Zusätzlicher Titel bei allen Stimmen, oben rechts: "Passion. 1783".
Stempel Konservatorium Kiew, Stempel Archiv-Museum Kiew.
Die Arie "Der Staub, zur Würde des Menschen erhoben" stellt eine Bearbeitung der Arie "Die Gottheit türmte Flut auf Flut" aus der gleichnamigen Kantate von G. Benda dar. Eine Partitur des Werks ist aus Bachs Nachlass überliefert; siehe D-B: in: Mus. ms. 18704. Allerdings weist sie nur geringfügige Änderungen von der Hand Bachs auf.
Mit Korrekturen und Eintragungen von C. P. E. Bach.
Durchgehende Bleistiftfoliierung: 1 - 141 (alte Bleistiftzählung teilweise durchgestrichen); T-Stimme (Evangelist) mit originaler Teilpaginierung: 2 - 16.
f. 120r: Fagottstimme zum Rec. acc. (B) "Vater willt du so nimm diesen Kelch von mir" von der Hand C. P. E. Bachs mit untextierter Singstimme und basso.
Zusätzlicher Titel bei allen Stimmen, oben rechts: "Passion. 1783".
Stempel Konservatorium Kiew, Stempel Archiv-Museum Kiew.
External Links: Wasserzeichen 1 (WZIS)
Bibliographic reference:
Library (siglum) shelfmark:
SA 30
RISM ID no.: 469003000
Last update: January 23, 2023
Last update: January 23, 2023