Lass mich nicht deinen Zorn empfinden, Coro, orch, bc, BR-CPEB Dp 4.5, BR-CPEB Fu 33, HelB 798/17, Wq 224 in C minor
Autograph manuscript
D-B , Mus.ms. Bach P 349 (1)
Text author:
Scoring summary: Coro, orch, bc
Language of Text: German
Subject: Sacred songs
Liturgical festival: Trinitatis, Dominica X.
Catalog of works:
224
798/17
Fu 33
Dp 4.5
Original Title: [heading, p. 1:] N° 33. | Psalm von Cramer | 10 p. Tr. 75.
Material:
-
Source type
Source type: Autograph manuscript
Content type: Notated music
Date
1775 (?)
Material
Format, extent: score: 8p. (p. 1-8; p. 8 nur rastriert)
Dimensions: 33 x 21 cm
Watermark description
[no watermark]
Notes
Die beschriebenen Seiten sind original mit Tinte paginiert (1-6). Originale Tinten- und spätere Rötelpaginierung entsprechen sich nicht (Auflagebögen; jetzige Seitenfolge wäre: 4, 5, 2, 7, 6, 3).
Copyist: [Ascertained]
Shelfmark (olim): N° 33
Former owner:
Provenance note: Poelchau, Georg Johann Daniel
Incipits:
1.1.1; Coro. Molto adagio; vl 1; c
1.1.2; S; c
Lass mich nicht deinen Zorn empfinden
1.1.3; bc; c
Scoring: Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl 1, vl 2, vla, ob (2), bc
Notes: Bearbeitung des gleichnamigen Liedes aus Cramers Psalmen (Wq 196.13 / H 733.13 / BR-CPEB H 24/13) für Chor und Orchester.
Der Satz erklang zum ersten Mal am 10. Sonntag nach Trinitatis 1775 in St. Jacobi, gefolgt vom Choral "Stärk' mich mit deinem Freudengeist". C. P. E. Bach verwendete den Chor nochmals in seiner Matthäus-Passion 1781 (Satz 16, dort 4. Strophe "Ich bin gebeugt") und in seiner Matthäus-Passion 1785 (Satz 17).
2 Auflagebögen (vgl. unterschiedliche Paginierungen).
Vermerk Poelchaus auf p. 1 oben rechts: "Emanuel Bachs | Originalhandschrift".
Die Quelle ist nachgewiesen im Katalog Poelchau von 1832 auf f. 27r Nr. 13a. Sie ist enthalten in einem Konvolutband mit insgesamt 21 Vokalwerken größtenteils von C. P. E. Bach, vgl. Collection.
Comment on scoring: bc unbeziffert
Der Satz erklang zum ersten Mal am 10. Sonntag nach Trinitatis 1775 in St. Jacobi, gefolgt vom Choral "Stärk' mich mit deinem Freudengeist". C. P. E. Bach verwendete den Chor nochmals in seiner Matthäus-Passion 1781 (Satz 16, dort 4. Strophe "Ich bin gebeugt") und in seiner Matthäus-Passion 1785 (Satz 17).
2 Auflagebögen (vgl. unterschiedliche Paginierungen).
Vermerk Poelchaus auf p. 1 oben rechts: "Emanuel Bachs | Originalhandschrift".
Die Quelle ist nachgewiesen im Katalog Poelchau von 1832 auf f. 27r Nr. 13a. Sie ist enthalten in einem Konvolutband mit insgesamt 21 Vokalwerken größtenteils von C. P. E. Bach, vgl. Collection.
Comment on scoring: bc unbeziffert
Location of performance: Hamburg
Note on performance: St. Jacobi
External Links: Bach digital
Bibliographic reference:
p. 79f.
p. 71, 75
vol. IV/4.5
Library (siglum) shelfmark:
Mus.ms. Bach P 349 (1)
RISM ID no.: 467034901
Last update: October 16, 2022
Last update: October 16, 2022