Arranger: [Conjectural]
Scoring summary: V (7), Coro (2), orch
Language of Text: Latin
Subject: Canticles, Sacred songs
Catalog of works: Anh. II 30
Original Title: [caption title, p. 1:] Magnificat a [corrected to 'con'] 8 Voci . 3 Trombe, Tamburi, 2 Violini, 2 Viole e Cont.
[title page on flyleaf, in G. Poelchau's hand:] Magnificat | für 8 Singstimmen mit Instrumenten. | von | Johann Sebast: Bach | in eigenhândiger Partitur.
Material description:
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Date
    1742 (ca.)
    Material
    Format, extent: score: 2+36p. (p. 36 nur rastriert)
    Dimensions: 33,5 x 21,5 cm (title page: 33,5 x 20 cm)
    Watermark description
    [double-headed eagle over all with heart-shaped breast-shield] [no countermark] [Weiß no. 67]; [letters, consisting in two lines:] GOERNER [flyleaf]
    Notes
    Bibliothekarische Bleistiftpaginierung ab der ersten Notenseite (1-36)
    Tinte leicht durchgeschlagen; State of preservation: Papier leicht bis mäßig gebräunt
    Restaurierte Handschrift
    Binding note
    Binding note: Grauer Pappeinband. Auf dem Rücken Titelaufschrift: "Bach Magnificat 2 Cori [?]" ; Die Handschrift wurde im Zuge konservatorischer Maßnahmen aus ihrem Einband herausgelöst und wird seither ungebunden in einer Kassette gelagert.
    Copyist:
    Copyist: [Ascertained]
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Material
    Format, extent: 1 part
    Dimensions: 16,5 x 21 cm
    Parts held and extent: timp: p. 37-38; 2p.
    Notes
    Paukenstimme von der Hand J. S. Bachs (wahrscheinlich Rest eines sonst verschollenen Stimmensatzes).
    Copyist: [Ascertained]
Shelfmark (olim): 13.15, 23, N.152, N° 638.a
Former owner:
Former owner: [Ascertained]
Former owner: [Ascertained]
Former owner:
Former owner:
Provenance note: Königliche Bibliothek Berlin, Berlin, Bach, Johann Sebastian, Bach, Carl Philipp Emanuel, Kittel, Johann Christian, Poelchau, Georg Johann Daniel
Source of acquisition note: J. S. Bach - C. P. E. Bach - ? - J. C. L. Kittel - G. Poelchau (1809) - BB (jetzt Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung)
Incipits:
1.1.1; Adagio; tr 1; C
1.1.2; allegro; tr 1; C
1.1.3; Adagio - allegro - adagio - allegro; S I, II; C
Magnificat anima mea
Scoring: S (2), A (2), T (2), B, Coro 1: S, A, T, B, Coro 2: S, A, T, B, vl 1, vl 2, vla (2), tr (3), timp, bc
Notes: Partiturabschrift von der Hand J. S. Bachs. Ohne Komponistenangabe.
Die 3. Trompete (Principale) und die Pauken (Tamburi) sind vermutlich später von Bach hinzugesetzt worden (hellere Tinte, flüchtigere Schrift, Korrekturen). Sie sind nicht in der Originalfassung Torris enthalten.
Schlussvermerk "Fine" auf p. 35 unten.
Die Quelle enthält außerdem eine Tamburi-Stimme (p. 37-38), die wahrscheinlich den Rest eines sonst verschollenen Stimmensatzes darstellt.
Auf der ersten Notenseite unten Vermerk F. C. Griepenkerls: "Aus der Bachschen Auction".
Auf p. 1 oben alte Signaturen mit Tinte "N.152" (= Nummer im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1789) und "N° 638.a" (= Nummer im Versteigerungskatalog Kittels).
Alte Bleistiftsignatur auf dem Vorsatzblatt (Titelseite von der Hand Poelchaus) oben rechts: "13.15." (= Nummer im Katalog Poelchaus von 1832). Alte, teils unleserliche Zählung auf dem Rücken: "23" (?).
Auf dem hinteren Innendeckel Exlibris: "EX | BIBLIOTHECA | POELCHAVIANA."
Im Katalog Kittels wird das Werk J. S. Bach zugeschrieben.
Comment on scoring: bc größtenteils unbeziffert
External Links: Bach Digital
Bibliographic reference: Krit. Ber. II/9, p. 66 p. 51 p. 122, 328 p. 105, 109 p. 67f.
Library (siglum) shelfmark: Mus.ms. Bach P 195
RISM ID no.: 467019500
Last update: November 11, 2024