Text author: [Ascertained]
Scoring summary: V (2), Coro, orch
Language of Text: German
Subject: Cantatas, Sacred songs, Dialogues
Liturgical festival: Epiphania Domini, Dominica I.
Catalog of works: 32 A 31
Original Title: [cover title:] Dominica 1 post Epiphanias | Dialogus. | Liebster Jesu, mein Verlangen: | à | 4 Voci. | 1 Hautbois | 2 Violini | Viola | e | Continuo | di | Joh: Seb: Bach.
[caption title, f. 1r:] J.J. Do͡[min]ica 1 post Epiphanias. Concerto in Dialogo.
Material description:
  • Source type
    Source type: Autograph manuscript
    Content type: Notated music
    Date
    1726 (ca.)
    Material
    Format, extent: score: 2+8f.
    Dimensions: 33,5 x 21 cm (cover: 34 x 20,5 cm)
    Watermark description
    [crossing swords (crowned) between twigs] [no countermark] [Weiß no. 30]
    Notes
    Originale Zählung der Bögen mit Tinte ([1], 2-4)
    Bibliothekarische Bleistiftfoliierung ab der ersten Notenseite oben rechts (1-8)
    Tinte stark durchgeschlagen; State of preservation: Papier stark nachgebräunt
    Restaurierte Handschrift (Tintenfraßschäden)
    Binding note
    Binding note: Braun-gemusterter Pappeinband. Deckeletikett mit Titel von der Hand S. W. Dehns: "Dom. 1. p. Epiph. | Liebster Jesu, mein Verlangen." Der Partitur wurde der Originalumschlag vorgeheftet. ; Die Handschrift wurde im Zuge konservatorischer Maßnahmen aus ihrem Einband herausgelöst und wird seither ungebunden in einer Kassette gelagert.
    Copyist: [Ascertained]
    Copyist: [Ascertained]
Shelfmark (olim): 29.D, No. 33
Former owner: [Ascertained]
Former owner:
Former owner:
Provenance note: Sing-Akademie Berlin, Königliche Bibliothek Berlin, Berlin, Bach, Carl Philipp Emanuel
Source of acquisition note: J. S. Bach - C. P. E. Bach - Sing-Akademie zu Berlin - BB (jetzt Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz) (1855)
Accession number: 2715
Incipits:
1.1.1; ob; e
1.1.2; S; e
Liebster Jesu mein Verlangen
Scoring: S, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl 1, vl 2, vla, ob, bc
Notes: Mehrere autographe Korrekturen.
Schlussvermerk "Fine SDG." auf f. 8v.
Diverse Eintragungen von fremder Hand, teilweise C. F. Zelters. Von ihm stammt auch der Kantatentext samt Korrekturen auf der Innenseite des Titelumschlags.
Auf der Titelseite Vermerk "S.a" (oben links mit Rötel, verblasst = Singakademie) und alte Zählungen: "No. 33." (oben in der Mitte mit Tinte über Rötel = Signatur im Katalog der Singakademie) und vermutlich "29.D." (in der Mitte der Seite mit Bleistift, teilweise ausradiert = Nummer im Verkaufsangebot der Singakademie). Auf der ersten Notenseite ebenfalls "N° 33" mit Bleistift. Auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels Akzessionsnummer "2,715." mit Tinte.
Die Quelle ist nachgewiesen im Katalog C. P. E. Bachs von 1790 auf p. 75.
Comment on scoring: bc größtenteils unbeziffert
Note on performance: Performance date: 13.01.1726 [mutmaßlich] [mutmaßlich]
External Links: Bach Digital
Bibliographic reference: Krit. Ber. I/5, p. 120ff.
Library (siglum) shelfmark: Mus.ms. Bach P 126
RISM ID no.: 467012600
Last update: November 11, 2024