Concertos, cemb, orch in D minor
Autograph manuscript D-B , Mus.ms.autogr. Hoffmeister, F. A. 1 N
Scoring summary: cemb, orch
Subject: Concertos
Original Title: [title page, p. 1:] Concerto par il Clavicembalo. | Composto da Francesco Antonio Hoffmeister [mpria] | Incominciato d 26 Marty 1780
Material:
  • Source type
    Source type: Autograph manuscript
    Content type: Notated music
    Date
    17800326-17800614
    Material
    Format, extent: score: 64p.
    Dimensions: 21,5 x 28,5 cm
    Watermark description
    1) [three crescents, fragment] [countermark: canopy, fragment]; 2) [three crescents, beneath:] REAL [fragment]; 3) [three crescents, beneath:] REAL [fragment]; 4) [letters "GF" beneath canopy, fragment:] G F; 5) [letters "AZ" beneath crossbow, fragment]; 6) [three crescents, fragment] [countermark: crossbow, fragment]; 7) REAL [fragment] [countermark: letters "AZ" beneath crossbow, fragment:] A Z
    Notes
    Originale Tintenpaginierung: p. 1-64.
    Binding note
    Binding note: Rosa-farbener Papp-Einband aus der Sammlung von Aloys Fuchs.
Shelfmark (olim): Mus.ms.autogr. F. A. Hoffmeister 1 N, Mus.ms.autogr. Hofmeister, F. A. 1 N
Former owner:
Former owner:
Provenance note: Fuchs, Aloys, Grasnick, Friedrich August
Incipits:
1.1.1; Allegro con spirito.; cemb; d
1.2.1; Adagio.; D
1.3.1; Allegro assai.; d
Scoring: iSol: cemb, vl (2), vla, b, ob (2), cor (2)
Notes: Auf dem vorderen Einbanddeckel folgende Vermerke von Aloys Fuchs: "Aus der Autographen=Sammlung des Aloys Fuchs. | Originale | del Sign: | Fr: Ant: Hofmeister. | Clavier=Concert Db | Comp. 1780. | OriginalPartitur | AF 1830". Außerdem oben links: "Nro 3."
Am Ende (auf p. 64): "Fine. | den 14ten Juny. | 1780". Nach dem letzten Takt die Zahl "226" (evtl. Taktzählung).
Manuskript mit nur wenigen Durchstreichungen. Die Farbe der Tinte ist nicht einheitlich, so scheinen z.B. zu Beginn des Konzerts die Mittelstimmen mit anderer (dunklerer) Tinte notiert worden zu sein (möglicherweise später nachgetragen). Es dürfte sich aber um denselben Schreiber, also den Komponisten Hoffmeister selbst, handeln.
Die einzelnen Marken der Wasserzeichen (alle am oberen Blattrand und beschnitten) können aufgrund der engen Bindung der Handschrift nur teilweise ihren Gegenmarken sicher zugewiesen werden, Gleiches gilt für die Zuordnung der einzelnen Teile von fragmentierten Wasserzeichen. Daher wurden die Zeichen hier einzeln erfasst und mit Abbildungen verknüpft.
Library (siglum) shelfmark: Mus.ms.autogr. Hoffmeister, F. A. 1 N
RISM ID no.: 464131151
Last update: October 16, 2022