La Punition, V (7), Coro maschile, orch
Autograph manuscript D-B , Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 122
Text author:
Scoring summary: V (7), Coro maschile, orch
Language of Text: French
Subject: Operas
Original Title: [title page, p. 1:] La Punition | Opera en un Acte | par | Desfaucherets | musique | de Chérubini | [later added: "Representé a Paris au Théatre Feydeau le 23 Fevrier 1799"] | Ouverture
Material:
  • Source type
    Source type: Autograph manuscript
    Content type: Notated music
    Date
    1799 (nach)
    Material
    Format, extent: score: 396p.
    Dimensions: 28,5 x 22 cm
    Watermark description
    1) M [heart] F [?]; 2) [grapes]; 3) [coat of arms with Strasbourg bend, beneath grapes]; 4) [coat of arms with Strasbourg bend, beneath grapes]; 5) [letters "LC":] L C; 6) [grapes, above letter "F"]; 7) I BOUCHET; 8) [grapes]; 9) F [quatrefoil] A [?]; 10) [grapes]
    Notes
    Verschiedene Papiere mit 10, 14 und 16 Systemen.
    Moderne Bleistiftfoliierung: 1-198.
    f. 25v, 31v, 84v, 98v und 107v nur rastriert.
    Binding note
    Binding note: Moderner Halbledereinband im Pappschuber.
Source of acquisition note: Nachlass Cherubini (erworben 1878 von den Erben)
Incipits:
1.1.1; Ouverture. Adagio; vl 1; F
1.1.2; Allegro moderato; vl 1; F
1.2.1; No. 1. Couplets du Baron de Blomer. Andantino; vl 1; E|b
1.2.2; Andantino; E|b
Jeunesse imprudente jeunesse qui n'agissez que par excés
Scoring: S (2), T (2), B (3), Coro T, Coro B, vl (2), vla, vlc, cb, fl (2), fl.picc, ob (2), cl (2), fag (2), cor (2)
Dramatic roles named, standardized: Blomer (B), Jackmer (T), Henry (T), Frider (B), Frixall (B), Ernestine (S), Madame Driman (S)
Notes: Es wurden verschiedene Papiere verwendet, sodass davon auszugehen ist, dass das Autograph nicht ausschließlich im Jahr der Uraufführung der Oper (1799) entstanden ist, sondern teilweise später.
Mehrere großflächige Striche, teils mit Tinte, teils mit Rötel (f. 61v-62r, 80r, 93r-93v, 118r-118v, 120r-121v, 130v-132v, 145r, 152r). f. 80r und 80v sind zusammengeklebt. Seitenränder teils stark beschnitten, mit Textverlust (Titel und Besetzungsangaben).
Ab f. 165r folgen spätere "Changements, soupressions et additions fait à cet Opéra" (so die eingefügte Titelseite f. 165f.), vgl. die Übersicht bei FendC 2007, p. 309-312.
Die Wasserzeichen sind - hinsichtlich ihrer Zusammengehörigkeit als Marken und Gegenmarken - anhand der Papierstruktur nicht genau zuzuordnen. Daher werden sie hier einzeln aufgeführt und dokumentiert.
Note on performance: Performance date: 23.02.1799 Paris, Théâtre Feydeau
Bibliographic reference: p. 39 p. 309-312
Library (siglum) shelfmark: Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 122
RISM ID no.: 464120888
Last update: October 16, 2022