La primavera, V (4), cemb in C major
Manuscript copy D-B , Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 341
Text author: [Ascertained]
Scoring summary: V (4), cemb
Language of Text: Italian
Subject: Cantatas
Original Title: [title page, p. 1r:] La Primavera | Cantata a 4. Voci | di | L: Cherubini
Material:
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Date
    1815-1821 (ca.)
    Material
    Format, extent: short score (vocal score): 24f.
    Dimensions: 34 x 25,5 cm
    Watermark description
    [several variants, countermarks not clearly attributable: eight-pointed cross on a pedestal, within the pedestal: heart between the letters "J" and "S", consisting in two lines] [countermark:] M
    Notes
    Papier mit 16 Systemen.
    Originale Tintenfoliierung: 1-24.
    Copyist:
Source of acquisition note: Nachlass Cherubini (erworben 1878 von den Erben)
Incipits:
1.1.1; Andante.; cemb; C
1.1.2; S 1; C
Ecco che più festevole
Scoring: S (2), T, B, cemb
Notes: Die Kantate entstand 1815 als Auftragswerk der Royal Philharmonic Society und wurde 1816 in London aufgeführt (das Autograph wird in D-B unter der Signatur Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 169 aufbewahrt). Der Klavierauszug wurde von einem französischen Kopisten angefertigt. Von seiner Hand stammen auch zwei Chorpartituren zu dieser Kantate (Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 342 und 342a).
Auf p. 1 oben rechts von fremder Hand folgender Vermerk: "Remis à Mlle Legrand | Le [1er?] 8bre 1821."
Auf p. 1 unten mehrere Zählungen. Links mit Blei "11", rechts daneben mit Rötel "341", in der Mitte mit Tinte, durchgestrichen "428.".
Zahlreiche Eintragungen mit Bleistift, die vermutlich Angaben für den Stecher darstellen (die Kantate erschien mehrfach als Klavierauszug im Druck, unter anderem 1824 bei Probst in Leipzig).
Bibliographic reference: p. 59
Library (siglum) shelfmark: Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 341
RISM ID no.: 464110629
Last update: October 16, 2022