Selico, V, orch in A major
Autograph manuscript
D-B , Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 114
Scoring summary: V, orch
Language of Text: French
Subject: Operas, Romances (voc.)
Original Title: [caption title, p. 1:] N.o 1 Romance Selico [perhaps later added:] Cherubini 1794 | à paris
Material:
-
Source type
Source type: Autograph manuscript
Content type: Notated music
Date
1794-1825 (ca.)
Publishing, printing and production information
Place: Paris
Material
Format, extent: score: 30p.
Dimensions: 28,5 x 22 cm
Watermark description
1) [cross between "IHS", beneath heart, in shield?]; 2) [in cartouche:] G [?] [lily] MALMENAID [consisting in two lines:] F | [in cartouche:] AUVERGNE 1742; 3) G [?] MALMENAIDE | [in cartouche:] AUVERGNE 1742
Notes
Papier mit 20 Systemen.
Moderne Bleistiftpaginierung: 1-30.
Binding note
Binding note: Blauer Papierumschlag mit Titel: "Romance de Selico | Opéra non achevé. | N:o 90. | (manuscrit original)"
Source of acquisition note: Nachlass Cherubini (erworben 1878 von den Erben).
Incipits:
1.1.1; Andante.; vl 1; A
1.1.2; V; Selico; A
Ô toi l'objet le plus aimable
Scoring: V, vl (2), vla, b, fl (2), cl (2), fag (2), cor (2)
Dramatic roles named, standardized: Selico
Notes: Das Autograph überliefert das Werkfragment der unvollendeten Oper "Selico". Auf p. 30 bricht die Komposition ab.
Mehrfach Korrekturen durch Rasur.
Den Titelzusatz "1794 | à Paris" hat Cherubini vermutlich später hinzugefügt. Nicht auszuschließen ist daher, dass das Jahr 1794 die Entstehungszeit des Werkes (und nicht das Datum der Niederschrift des vorliegenden Manuskriptes) angibt. Das vorliegende Autograph könnte daher durchaus eine spätere Abschrift Cherubinis sein. Da das Schriftbild jedoch noch nicht jene zittrigen Züge aufweist, die Cherubinis Schrift ab etwa 1825 kennzeichnen, dürfte das Autograph frühestens 1794, jedoch spätestens 1825 entstanden sein.
Auf dem Umschlag unten mit Rötel und Blei die Zählung "114", auf p. 1 unten rechts diesselbe Zählung mit Blei.
Comment on scoring: Rolle des Selico im C-3-Schlüssel.
Mehrfach Korrekturen durch Rasur.
Den Titelzusatz "1794 | à Paris" hat Cherubini vermutlich später hinzugefügt. Nicht auszuschließen ist daher, dass das Jahr 1794 die Entstehungszeit des Werkes (und nicht das Datum der Niederschrift des vorliegenden Manuskriptes) angibt. Das vorliegende Autograph könnte daher durchaus eine spätere Abschrift Cherubinis sein. Da das Schriftbild jedoch noch nicht jene zittrigen Züge aufweist, die Cherubinis Schrift ab etwa 1825 kennzeichnen, dürfte das Autograph frühestens 1794, jedoch spätestens 1825 entstanden sein.
Auf dem Umschlag unten mit Rötel und Blei die Zählung "114", auf p. 1 unten rechts diesselbe Zählung mit Blei.
Comment on scoring: Rolle des Selico im C-3-Schlüssel.
External Links: Wasserzeichen 1
; Wasserzeichen 2
Bibliographic reference:
p. 38
Library (siglum) shelfmark:
Mus.ms.autogr. Cherubini, L. 114
RISM ID no.: 464110600
Last update: October 16, 2022
Last update: October 16, 2022