Original Title: [without title]
Material:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1540-1560 (1550c)
Material
Format, extent: choir-book: 254f.
Dimensions: 51 x 37 cm
Watermark description
[coat of arms of Kaufbeuren]
Notes
33 Lagen; 1. Blatt der 1. Lage vorderer, letztes Blatt der letzten Lage hinterer Spiegel.
Originale Lagenzählung teilweise erhalten (q-z; recto rechts unten).
Durchnummerierung der Stücke 1-19 von älterer Hand, wobei pars II von no.9 als eigenes Stück gezählt wurde.
Bleistiftfoliierung modern, sie korrigiert einen Zählfehler Julius Joseph Maiers.
Unbeschriebene Seiten: f.1r (außer alter Signatur)-3r, 119v-120r, 137v-138r, 147v-148r, 171v-172r, 251v-254v.
Binding note
Binding note: Originaleinband: Holz, mit Pappe verstärkt, mit Schweinsleder überzogen; Blinddruck von 7 Rollen, Blindlinien, Einzelstempel. Lederklappe mit Schnürverschluss. Eine Rolle ist mit 1547 datiert.
Shelfmark (olim): 127, 58., Num. 41, Mus. M. S. No 41
Former owner:
Provenance note: Hofkapelle, München
Other:
[Ascertained]
Notes: Überschriften, Autorennamen und Stimmbezeichnungen in Rot.
Buchbinder ist Kaspar Schinnagl in München.
Auf dem vorderen Spiegel und auf f.1r alte Signaturen: 58. (auf einer vom Rücken abgelösten Papiermarke; durchgestrichen), Num. 41, Mus. M. S. No 41.
Den Nummern 12 (f.172v-181r), 14-18 (f.193v-251r) und vermutlich auch 13 (f.181v-193r) liegen vierstimmige Motetten zugrunde, die von einem unbekannten Autor auf 6 Stimmen erweitert worden sind.
Wasserzeichen ([coat of arms of Kaufbeuren]) ähnlich Briquet no.1008-1010.
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag.
Buchbinder ist Kaspar Schinnagl in München.
Auf dem vorderen Spiegel und auf f.1r alte Signaturen: 58. (auf einer vom Rücken abgelösten Papiermarke; durchgestrichen), Num. 41, Mus. M. S. No 41.
Den Nummern 12 (f.172v-181r), 14-18 (f.193v-251r) und vermutlich auch 13 (f.181v-193r) liegen vierstimmige Motetten zugrunde, die von einem unbekannten Autor auf 6 Stimmen erweitert worden sind.
Wasserzeichen ([coat of arms of Kaufbeuren]) ähnlich Briquet no.1008-1010.
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag.
External Links: Wasserzeichen a
; Wasserzeichen b
Bibliographic reference:
no.127
p.160-162
vol.2, p.23, 3
p.191-193
vol.2, p.204
no.1008-1010
- Anonymus: Date et dabitur - V (8)
- Mouton, Jean: Nesciens mater - V (8)
- Senfl, Ludwig: Veni Sancte Spiritus reple tuorum corda fidelium - V (8); SC M 120
- Mahu, Stephan: Da pacem Domine in diebus nostris - V (8)
- Vaet, Jacobus: O gloriosa domina - V (8)
- Anonymus: Laetabundus exsultet - V (8)
- Clemens non Papa, Jacobus: Pater peccavi in caelum - V (8)
- Lupi, Johannes: Salve celeberrima virgo - V (8)
- Anonymus: Verbum iniquum - V (8)
- Daser, Ludwig: Benedictus Dominus Deus meus - V (8)
- Anonymus: Pater noster - V (7)
- Anonymus: Spiritus Domini replevit orbem terrarum alleluia - Arr; V (6)
- Anonymus: Maria peperit filium - V (6)
- Anonymus: O bone et dulcissime - Arr; V (6)
- Anonymus: Bone Jesu dulcissime - Arr; V (6)
- Anonymus: Illuminare Jerusalem - Arr; V (6)
- Anonymus: Ave Maria gratia plena - Arr; V (6)
- Anonymus: In illo tempore Maria Magdalena - Arr; V (6)
Library (siglum) shelfmark:
Mus.ms. 41
RISM ID no.: 456050953
Last update: June 22, 2023
Last update: June 22, 2023