Original Title: [without title]
Material:
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Date
    1580-1600 (1590c)
    Material
    Format, extent: choir-book: 227f.
    Dimensions: 52,5 x 37,5 cm
    Watermark description
    1) [coat of arms of Kaufbeuren]; 2) [coat of arms of Landsberg]; 3) [snake on stick with cross and coat of arms]
    Notes
    31 Lagen; nach f.44, 62, 65, 78, 85, 98, 124, 152, 195 je ein Blatt herausgerissen.
    Die Stücke tragen teilweise alte Nummern verschiedener Reihen. Jetzige durchgehende Nummerierung und Foliierung modern.
    Unbeschriebene Seiten: f.1r (außer alten Signaturen), 8v-10r, 18v, 24v, 31v, 37v, 44v-45r, 52v, 59v, 62v-63r, 65v, 71v, 78v, 85v, 98v, 118v, 124v-125v, 131v, 137v, 144v-145v, 152v, 161v-162v, 195v, 222v-223r, 227v.
    Binding note
    Binding note: Originaleinband: Holzdeckel, mit Schweinsleder überzogen; Blinddruck von 7 Rollen, Blindlinien. Reste von Messingschließen.
Shelfmark (olim): 51, No. 62, 21, 9, Mus. M. S. No 14
Former owner:
Provenance note: Hofkapelle, München
Other: [Ascertained]
Notes: Buchbinder ist Heinrich Peisenberg in München (BenteQ, p.40).
Auf dem vorderen Spiegel alte Signaturen: No. 62, 21 (beide durchgestrichen), auf f.1r: 9 (durchgestrichen), Mus. M. S. No 14.
Ebenfalls auf dem vorderen Spiegel alte Papiermarke (ursprünglich auf dem Einbandrücken): "D | Nunc dimittis | A. 4. 5. 6."; dazu Ergänzungen von anderer Hand: "Invitatorium die | sancto Pasche. | Missa [...?] et Magnificat".
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag.
Das Wasserzeichen [snake on stick with cross and coat of arms] befindet sich auf einem Papier, das zum Ausbessern der Handschrift verwendet wurde.
Bibliographic reference: no.51 p.40 p.77-81 no.1012, no.1245

Library (siglum) shelfmark: Mus.ms. 14
RISM ID no.: 456050310
Last update: June 22, 2023