Original Title: [without title]
Material:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1500-1520 (1510c)
Material
Format, extent: choir-book: 276f.
Dimensions: 48 x 31,5 cm
Watermark description
1) [coat of arms of Kaufbeuren]; 2) [triangle with flower]
Notes
36 Lagen; erstes und letztes Blatt als vorderer bzw. hinterer Spiegel verwendet, nach f.71a und 209 je ein Blatt herausgerissen. Orig. Lagenbezeichnung a-z und aa-nn teilweise noch erhalten (recto rechts unten). Die moderne Bleistiftfoliierung basiert auf einer Teilfoliierung Julius Joseph Maiers, der nach f.71 ein leeres Blatt und nach f.210 zwei leere Blätter übersprang (jetzt f.71a bzw. 210a und 210b). Nummerierung modern. Überschriften, Autorrennamen und Stimmbezeichnungen in Rot. Unbeschriebene Seiten: f.1r-2r (außer alten Signaturen), 71v, 71ar/v, 72r, 103r-104v, 141v, 210v, 210ar/v, 210br/v, 211r, 250v-251r, 272v-273v.
Binding note
Binding note: Originaleinband: Dünne, mit Pappe verstärkte Holzdeckel, mit Schweinsleder überzogen; Blinddruck von 4 Rollen, Blindlinien, Einzelstempel. Lederklappe mit Schnürverschluss.
Shelfmark (olim): 71, Num. 21, 30, Mus. M. S. No 31
Former owner:
Provenance note: Hofkapelle, München
Other:
[Conjectural]
Other: [Ascertained]
Other: [Ascertained]
Notes: Buchbinder ist vermutlich Kaspar Schinnagl in München. Auf dem vorderen Spiegel alte Papiermarke (Schreiber Lukas Wagenrieder(?); ursprünglich auf dem Vorderdeckel außen): "Missa sex vocu[m]: | Virgo prude[n]tissi[m]a.| Solen[n]e & de Ap[os]t[ol]is. | De b[ea]ta virgine. | Int[r]o[itus]: sum[m]is fest. 10. [recte 11] | regina celi: ysac."
Das Chorbuch ist aus vier Faszikeln, Messen, Hochfestproprien für das Winter- und das Sommerhalbjahr, Missa de BMV, zusammengesetzt. Sie wurden für die Hofkapelle Kaiser Maximilians I. ingrossiert. Lukas Wagenrieder(?) erneuerte in München schadhafte Stellen, anschließend wurden die Teile zu einem Chorbuch vereinigt und gebunden.
Alte Signaturen auf f.1r: Num. 21 und 30 (beide durchgestrichen), auf f.2r: Mus. M. S. No 31.
Das erste Wasserzeichen ([triangle with flower]) auf f.13-18, 20-71, 73-102, 105-140, 142-210a, 212-248, 250-273, das zweite ([coat of arms of Kaufbeuren]) auf f.1-12, 19, 71a, 72, 103, 104, 141, 210b, 211, 249, 250 (ähnl. Briquet, no.1008-1010).
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag.
Das Chorbuch ist aus vier Faszikeln, Messen, Hochfestproprien für das Winter- und das Sommerhalbjahr, Missa de BMV, zusammengesetzt. Sie wurden für die Hofkapelle Kaiser Maximilians I. ingrossiert. Lukas Wagenrieder(?) erneuerte in München schadhafte Stellen, anschließend wurden die Teile zu einem Chorbuch vereinigt und gebunden.
Alte Signaturen auf f.1r: Num. 21 und 30 (beide durchgestrichen), auf f.2r: Mus. M. S. No 31.
Das erste Wasserzeichen ([triangle with flower]) auf f.13-18, 20-71, 73-102, 105-140, 142-210a, 212-248, 250-273, das zweite ([coat of arms of Kaufbeuren]) auf f.1-12, 19, 71a, 72, 103, 104, 141, 210b, 211, 249, 250 (ähnl. Briquet, no.1008-1010).
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag.
Bibliographic reference:
no.71
p.133-135
p.50-55
vol.2, p.196
p.114-116, 121
p.63
no.1008-1010
- Isaac, Heinrich: Masses - V (6)
- Isaac, Heinrich: Masses - Excerpts; V (6)
- Isaac, Heinrich: Masses - Excerpts; V (6)
- Isaac, Heinrich: Puer natus est nobis - V (6)
- Isaac, Heinrich: Vultum tuum - V (6)
- Isaac, Heinrich: Ecce advenit dominator Dominus - V (6)
- Isaac, Heinrich: Suscepimus Deus misericordiam - V (6)
- Isaac, Heinrich: Rorate caeli - V (6)
- Isaac, Heinrich: Resurrexi et adhuc - V (6)
- Isaac, Heinrich: Agnus redemit oves - V (6)
- Isaac, Heinrich: Christus surrexit mala - V (6)
- Isaac, Heinrich: Christ ist erstanden - V (6)
- Isaac, Heinrich: Regina caeli - V (6)
- Isaac, Heinrich: Viri Galilaei quid admiramini - V (6)
- Isaac, Heinrich: Spiritus Domini replevit orbem terrarum alleluia - V (6)
- Isaac, Heinrich: Benedicta sit Sancta Trinitas - V (6)
- Isaac, Heinrich: Pater filius sanctus spiritus - V (6)
- Isaac, Heinrich: Cibavit eos ex adipe frumenti - V (6)
- Isaac, Heinrich: Salve sancta parens - V (6)
- Isaac, Heinrich: Masses - Excerpts; V (6)
Library (siglum) shelfmark:
Mus.ms. 31
RISM ID no.: 456050256
Last update: June 22, 2023
Last update: June 22, 2023