Scoring summary: gallichona
Original Title: [p.1:] Tre Serenate | Per il Gallichona | Di S: A: Duca Clemente | di Baviera
[caption title p.20:] Pollacca di S: A: S: E: di Bav:
[caption title p.21:] Menuetti Di S: A: S: E: di Bav:
Material description:
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Date
    1750-1780 (1750c-1780c)
    Material
    Format, extent: part
    Dimensions: 21 x 27 cm
    Parts held and extent: gallichona: 28p.
    Watermark description
    W-Dl-858 "W[?]" [name or name of a city?]
    Notes
    Von der besitzenden Bibliothek mit Bleistift paginiert; p.27-28 unbeschrieben
    Copyist: [Ascertained]
Shelfmark (olim): Mus.c.Cq CIIIa, Mus.3261-V-1
Former owner: [Conjectural]
Former owner:
Provenance note: Königliche Privat-Musikaliensammlung, Dresden, Maria Antonia Walpurgis, Kurfürstin von Sachsen
Scoring: gallichona
Notes: Der Titel auf p.1 bezieht sich auf die drei am Beginn der Handschrift enthaltenen Serenaden; es folgen dann noch eine Polacca und 12 Menuette.
Zur Zuschreibung der Kompositionen an Clemens Franz von Paula und/oder Kurfürst Maximilian III. Joseph siehe LückC 1954 und McCullochA 1990.
In französischer Lautentabulatur auf 6 Linien notiert. Zu Beginn der drei Divertimenti, der Polacca und des ersten der zwölf Menuette jeweils die Stimmung ("Accord") notiert.
Abschrift weitgehend identisch mit der Sammelhandschrift D-Dl Mus.2701-V-1 (RISM A/II 211011517).
Manuskript vermutlich Teil des in CatMariaAntonia verzeichneten "1 Paquetto Musica per il Gallichon".
Diese Musikquelle ist Gegenstand des DFG-Projekts „Die Notenbestände der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union“. Weitere Informationen unter http://hofmusik.slub-dresden.de.
Katalogeintrag CatMariaAntonia: http://digital.slub-dresden.de/id425391167//18
Bibliographic reference: p.136, Schrank 5/7 p.89-92 p.125-126

Library (siglum) shelfmark: Mus.2701-V-1a
RISM ID no.: 212007262
Last update: June 22, 2023