Scoring summary: V (X)
Original Title: [without title]
Material description:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1600-1675 (1600c-1675c)
Material
Format, extent: 5 parts
Dimensions: 15,5 x 20 cm
Parts held and extent: S, A, T, B, V 5: 62, 53, 58, 68, 48f.
Notes
Die Umfangsangaben beziehen sich auf die Blätter, die handschriftlich beschrieben sind. Von der aufbewahrenden Bibliothek sind die Stimmbücher durchgehend foliiert. Diese Foliierung wird zwecks leichterer Auffindbarkeit in den Einzeltiteln zitiert.
Former owner:
Provenance note: Löbau, Ratsbibliothek, Löbau
Scoring: V
Notes: Zusammengebunden mit Druckausgaben aus den Jahren 1564 und 1566. Auf den blindgeprägten Einbanddeckel (Leder) Stimmbezeichnung und Jahreszahl "1567"; die handschriftlichen Einträge sind erst später hinzugekommen, wobei wohl ein Teil auf bereits eingehefteten, ein Teil auf später eingefügte Blätter geschrieben ist.
Die handschriftlichen Einträge sind teilweise mit einer (originalen) Nummerierung versehen, jedoch weist ein Eintrag in S (p.68) und B (p.413) auf die unregelmäßige Zählung hin: "Dieses Vorhergehende undt 2 nachgesetzte liedter | sindt nicht numerieret word[en], weil | sie in etlich stimmen ungleich | inscriret" (S).
Mehrere Schreiber; in den Stimmen mehrfach Schreibervermerke (siehe Einzeltitel).
Die einzelnen Kompositionen teilweise mit Kopftiteln in mehreren Stimmen; in den Einzeltiteln wird stets nur eine (die ausführlichste) Fassung wiedergegeben.
Die handschriftlichen Einträge sind teilweise mit einer (originalen) Nummerierung versehen, jedoch weist ein Eintrag in S (p.68) und B (p.413) auf die unregelmäßige Zählung hin: "Dieses Vorhergehende undt 2 nachgesetzte liedter | sindt nicht numerieret word[en], weil | sie in etlich stimmen ungleich | inscriret" (S).
Mehrere Schreiber; in den Stimmen mehrfach Schreibervermerke (siehe Einzeltitel).
Die einzelnen Kompositionen teilweise mit Kopftiteln in mehreren Stimmen; in den Einzeltiteln wird stets nur eine (die ausführlichste) Fassung wiedergegeben.
Bibliographic reference:
no.53
- M. M. S. R.: O Lamm Gottes unschuldig am Stamm des Kreuzes - V (5)
- Anonymus: O Lamm Gottes unschuldig am Stamm des Kreuzes - V (4)
- Hollander, Christian Janszoon: Der Wein der schmeckt mir also wohl - V (4)
- Anonymus: So wünsch' ich ihr ein' gute Nacht - V (4)
- Lasso, Orlando di: Fertur in conviviis vinus vina vinum - V (4)
- Anonymus: Proficiat ihr lieben Herren - V (4)
- Lasso, Orlando di: Susanne un jour - V (5)
- Schwaiger, Georg: Deus qui Susannam - V (8)
- Phinot, Dominique: Jam non dicam vos servos - V (8)
- Clemens non Papa, Jacobus: Pater peccavi in caelum - V (8)
- Anonymus: Domine probasti me - V (4)
- Anonymus: Cantate Dominum canticum novum - V (4)
- Anonymus: Confirma hoc Deus - V (4)
- Anonymus: Omnes gentes plaudite manibus - V (4)
- Anonymus: Dominus vobiscum - V (6)
- Anonymus: Benedicamus patrem - V (4)
- Lasso, Orlando di: Domine Dominus noster - V (6)
- Hassler, Jakob: Masses - V (6)
- Figulus, Wolfgang: Uns ist geborn ein feines Kindelein - Excerpts; V (4)
- Anonymus: Psallite unigenito Christo - V (4)
- Anonymus: Eleison erhöre uns erbarme dich - V (5)
- Gallus, Iacobus: Resonet in laudibus - V (6); HK 60
- Anonymus: Alleluia regem ascendentem - V
- Anonymus: Alleluia spiritus Domini replevit - V
- Leisring, Volckmar: Zu Bethlehem im Krippelein - V (6)
- Walter, Johann: Joseph lieber Joseph mein - V (5); JWWV 67
- Grimm, Heinrich: Ich hab' den Herrn allzeit für Augen - V (8); HGWV 1.161
- Scandello, Antonio: Sta notte me sonnai - V (4)
- Lange, Gregor: Ich will des Herren Zorn tragen - V (5)
- Anonymus: Von Gott will ich nicht lassen - V (5)
- Anonymus: Mein Trost und Hülf' ist Gott allein - V (5)
- Anonymus: Freuen und fröhlich müssen sein - V (5)
- Anonymus: Singet dem Herren ein neues Lied - V (5)
- Vulpius, Melchior: Lobet den Herren alle Heiden - V (6)
- Leisring, Volckmar: Wie der Hirsch schreiet nach frischem Wasser - Arr; V (4)
- Anonymus: Benedicamus patrem - V (4)
- Anonymus: Benedicam Dominum - V (4)
- Hammerschmidt, Andreas: So klaget Zion sich und weinet - V (4)
- Selle, Thomas: Du großer König Herr und Gott - V (4)
- Hassler, Hans Leo: Alleluia laudem dicite Deo nostro - V (5)
- Anonymus: Herr warum trittst du so ferne - V (5)
- Anonymus: Wie lieblich sind deine Wohnungen - V (5)
- Calvisius, Sethus: Wer Gott vertraut hat wohl gebaut - V (4)
- Grimm, Heinrich: Jauchzet dem Herrn alle Welt - Arr; V (4); HGWV 1.179
- Anonymus: Gib Fried o frommer treuer Gott - V (5)
- Anonymus: Lieber Herr wollst uns Fried und Freude geben - V (5)
- Anonymus: Herr steh uns bei zu dieser Zeit - V (4)
- Anonymus: Gib Fried zu unsrer Zeit ohne groß Not - V (5)
- Anonymus: Herr Gott und Schöpfer aller Ding' - V (4)
- Grimm, Heinrich: Wie schön leuchtet der Morgenstern - Arr; V (4); HGWV 1.179
- Gallus, Iacobus: Haec est dies quam fecit Dominus - V (8); HK 151
- Crüger, Johann: Es ist wahrlich betrübte Zeit - V (4)
- Gastoldi, Giovanni Giacomo: In dir ist Freude - V (5)
- Zangius, Nikolaus: Congratulamini nunc omnes - Excerpts; V (5)
- Anonymus: Christ lag in Todesbanden - V (4)
- Anonymus: Surrexit Christus hodie alleluia humano pro sol... - V (4)
- Anonymus: Jesu rex potentissime amator fidelissime - V (4)
- Viadana, Lodovico: Cantate Domino canticum novum - V (4)
- Anonymus: Domine Dominus noster - V (4)
- Anonymus: Gelobet sei Gott der Herr der Gott Israel - V (5)
- Gastoldi, Giovanni Giacomo: Il Bell'humore - V (5)
- Gastoldi, Giovanni Giacomo: L' Ardito - V (5)
- Gastoldi, Giovanni Giacomo: L' Accese - V (5)
- Gastoldi, Giovanni Giacomo: Lo Schernito - V (5)
- Schein, Johann Hermann: Heut triumphieret Gottes Sohn - V (6)
- Anonymus: Wenn ich in Angst und Not - V (4)
- Anonymus: Christe du Beistand deiner Kreuzgemeine - V (4)
- Mirus, Carolus: Auf mein Psalter und Harfenklang auf mein Reige... - V (4)
- Hammerschmidt, Andreas: Ich will den Herren loben sein Lob soll immerdar - V (4)
- Jacobi, Michael: Wach auf mein Geist mit Freuden - V (4)
- Anonymus: Ich suche nun mit Schmerzen den meine Seele liebt - V (4)
- Anonymus: Sei gegrüßet Jesu gütig - V (5)
- Goudimel, Claude: O selig ist wer in der Bösen Rat - V (4)
- Goudimel, Claude: O Herr wie große Zahl ist derer überall - V (4)
- Goudimel, Claude: Wie lange Gott wie lange Zeit - V (4)
- Goudimel, Claude: Ich schicke zwar die Augen hin - V (4)
- Anonymus: O Angst und Leid o Traurigkeit - V (4)
- Anonymus: Herr Gott du bist von Ewigkeit - V (X)
- Anonymus: O süßer Trost von oben - V (4)
- Anonymus: Jesum hab' ich mir erwählet Jesus ist mein Licht - V (4)
- Anonymus: Jesu meine Freude - V (4)
- Anonymus: Ach was ist doch unser Leben - V (5)
- Anonymus: Selig ja selig wer willig erträget - V (5)
- Anonymus: Eitelkeit vieler Verderben - V (4)
- Anonymus: Du sollt in allen Sachen von Gott den Anfang ma... - V (4)
- Anonymus: Jesu meum solatium cordisque sol et gaudium - V (4)
- Anonymus: In allen meinen Taten - V (5)
- Hammerschmidt, Andreas: Was ist doch der Menschen Leben - V (4)
- Anonymus: O Deus Christi pater et creator - V (4)
- Anonymus: Christe deine Treu' und Güte - V (5)
- Anonymus: Von Gott kömmt Weisheit her - V (5)
- Hammerschmidt, Andreas: Gott lass vom Zorne den kein Mensch kann tragen - V (4)
- Anonymus: Jesu clemens pie Deus - V (4)
- Anonymus: Hinweg mit allen Freuden - V (5)
- Anonymus: Salve cordis gaudium - V (5)
- Anonymus: Kommt her ihr lieben Brüderlein - V (4)
- Anonymus: Ach daß doch geflügelt wäre meine Seele - V (5)
- Anonymus: Hilf Herr Jesu dass ich denke - V (5)
- Anonymus: Ach wache stets mein frommer Christ - V (4)
- Anonymus: Schwing dich auf zu deinem Gott - V (4)
- Anonymus: Also hoch hat Gott geliebet - V (4)
- Schütz, Heinrich: Lobt Gott in seinem Heiligtum - V (4); SWVklein 255a
- Ebeling, Johann Georg: Nicht so traurig nicht so sehr - V (4)
- Ebeling, Johann Georg: Warum sollt' ich mich denn grämen - V (4)
- Anonymus: Salve Jesu salutare - V (5)
- Anonymus: Sag was hilft alle Welt - V (X)
Library (siglum) shelfmark:
Mus.Löb.10,4
RISM ID no.: 211011270
Last update: June 22, 2023
Last update: June 22, 2023