Scoring summary: V (4), Coro, orch, bc
Language of Text: German
Subject: Cantatas, Sacred songs
Liturgical festival: Trinitatis, Dominica XI.
Original Title: [bc:] Dominica 11. Trinit. | Es ist das Heil uns kommen | her φ | â | 4 Hautboits. | 5 Viole. | 4 Voci. | 4 In ripieno | con | Continuo | di | C. L. B. | [Monogram:] SJ [= Samuel Jacobi]
Material description:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
1704 (1704c)
Material
Format, extent: 19 parts
Dimensions: 32 x 20 cm
Parts held and extent: Solo and coro: S, A, T, B, Coro: S, A, T, B, vl 1, 2, vla 1, 2, b, bc (= b.fig/2x), ob 1, 2, 3, fag: 1, 1, 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 1, 1, 1f.
Watermark description
[shield (divided horizontally with crossed hammer and chisel, banner "FREIBERG" and flowers)] [beneath:] IGR
Copyist: [Ascertained]
Shelfmark (olim): U. 18, O. 20
Former owner:
[Ascertained]
Former owner:
Former owner:
Provenance note: Fürsten- und Landesschule, Grimma, Jacobi, Samuel
Incipits:
1.1.1; Tutti.; vl 1; E
1.1.2; S coro; E
Es ist das Heil uns kommen her
1.2.1; S solo; E
Er saget aber zu etlichen
1.3.1; T solo; E
Es gingen zween Menschen hinauf in den Tempel
1.4.1; B solo; E
Ich danke dir Gott daß ich nicht bin wie andere Leute
1.5.1; vl 1; E
1.5.2; S coro; E
Nicht müglich war die sündliche Art
1.6.1; T solo
Und der Zöllner stund von ferne
1.7.1; A solo; D
Gott sei mir Sünder gnädig
1.8.1; Choral.; S coro
Erbarm dich mein o Herre Gott
1.8.2; T solo
Ich sage euch dieser ging hinab gerechtfertiget
1.9.1; vl
1.10.1; Choral.; S coro
Kein leiblich Opfer von mir heischst
Scoring: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla (2), b, bc, ob (3), fag
Other:
[Ascertained]
Notes: Auf dem Titelblatt mit Bleistift die alte Signatur "O. 20"; am oberen Rand von H. L. Hartmann "U. 18"
Auf dem Titelblatt, unter dem Titelwortlaut, Anmerkung in roter Tinte (von Jacobi): "Sollte das Stück noch einmal musiciret werden, so ist nöthig | daß die erste Violin und Hautb. | sich wohl zusam̅en exerciren | sonderlich im Tripel: Ich sage euch φ | wann nicht Sau=Arbeit werden | soll, wie es allezeit geschehen ist."; am linken Rand Aufführungsvermerke: "1704. | 1710. | 1711 | 1720." (vermutlich wie im Titel vermerkt immer am 11. Sonntag nach Trinitatis).
ob-Stimmen mit folgenden Stimmbezeichnungen: Dessus, Haut Contre, Taille (im C-3-Schlüssel).
ob-Stimmen und fag eine kleine Terz höher notiert als alle anderen Stimmen (das heißt: in A).
Auf dem Titelblatt, unter dem Titelwortlaut, Anmerkung in roter Tinte (von Jacobi): "Sollte das Stück noch einmal musiciret werden, so ist nöthig | daß die erste Violin und Hautb. | sich wohl zusam̅en exerciren | sonderlich im Tripel: Ich sage euch φ | wann nicht Sau=Arbeit werden | soll, wie es allezeit geschehen ist."; am linken Rand Aufführungsvermerke: "1704. | 1710. | 1711 | 1720." (vermutlich wie im Titel vermerkt immer am 11. Sonntag nach Trinitatis).
ob-Stimmen mit folgenden Stimmbezeichnungen: Dessus, Haut Contre, Taille (im C-3-Schlüssel).
ob-Stimmen und fag eine kleine Terz höher notiert als alle anderen Stimmen (das heißt: in A).
Note on performance: Performance date: 03.08.1704 Grimma, Performance date: 31.08.1710 Grimma, Performance date: 16.08.1711 Grimma, Performance date: 11.08.1720 Grimma
External Links: Wasserzeichen
Library (siglum) shelfmark:
Mus.2135-E-506
RISM ID no.: 211004334
Last update: June 22, 2023
Last update: June 22, 2023