Scoring summary: strings, fl, ob (2), b
Subject: Concertos, Suites
Original Title: [cover title:] no 50 | Concerto | Flauto Traverso | Violino Principale | Violino Primo | Violino Secondo | 2.e Hobuè | Braccia | Basso | [at right:] Del Sig.r Keiser | [at left:] D#
Material description:
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Date
    vor 1731
    Material
    Format, extent: 8 parts
    Parts held and extent: vl princ: 1 f.; vl 1: 2 f.; vl 2: 2 f.; vla: 2 f.; fl : 3 f.; ob 1: 2 f.; ob 2: 2 f.; b: 2 f.
    Notes
    Besetzungsangaben auf den Stimmen: "Flauto Traverso"; "Hautbois I|m|o"; "Hautbois II|d|o"; Violino Concerto"; "Violino I|o"; Violino II|d|o"; "Violetta"; "Basso Violono".; ob 1, 2, vl conc, vl 1, vl 2, vla: als Auflagebogen notiert.; Die Flöte ist nur am 2. Satz (Aria) beteiligt.; vl 1: Angabe der Taktzahlen in Blei; vl 2: rote Markierung eines überzähligen Taktes in Menuet 1.; Folgende Seiten sind nur rastriert: fl: 1v; cemb: f. 1r.; Auf sämtlichen Stimmen: schwarzer Ovalstempel "Ex | Bibliotheca | Academiae | Rostochiensis".; Sämtliche Stimmen befinden sich in einem sogenannten "Stuttgarter Umschlag". Beschriftung: A. Toeschi. Charakteristisches Merkmal ist der den Titel einfassende Zierrahmen aus vier Brokatpapierstreifen (hier: gelbe Ornamente auf Goldgrund). Siehe auch Krüger, vol. 1, p. 139f.; Die Altsignatur "no. 50" auf dem Titelumschlag korrespondiert mit einem von Christian Adolf von Ziegesar angefertigten "Catalogus derer sämbtlichen Musicalien", der im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt wird. Ekkehard Krüger zufolge kann nicht mit Sicherheit entschieden werden, ob Ziegesar den Catalogus für eine eigene Sammlung oder als musikalischer Berater des Erbprinzen anfertigte. Vgl. KrügerR, vol. 1, p. 139ff.
Shelfmark (olim): no. 50
Former owner: [Ascertained]
Former owner: [Ascertained]
Provenance note: Friedrich Ludwig, Erbprinz von Württemberg, Louise Friederike, Herzogin von Mecklenburg-Schwerin
Incipits:
1.1.1; Allegro assai - Adagio e piano - Vivace; vl 1; D
1.1.2; Aria; Andante; fl; D
1.2.2; vl 1; D
1.3.1; Grave - Presto; vl 1; D
(vl 2, vla: abweichend: Adagio-Presto)
1.4.1; Entre; vl 1; D
1.5.1; Pour le Roy de Pologne; vl 1; D
1.6.1; Trio pour le Hautbois; ob 1; d
(Es folgt: Menuet da capo)
1.7.1; Rondeau; vl 1; d
1.8.1; Menuet [1] ; vl 1; D
1.9.1; Menuet [2]; vl 1; d
(Es folgt: Menuet 1 da capo)
Scoring: vl princ, vl 1, vl 2, vla, fl, ob (2), b
Copyist: [Ascertained]
Copyist: [Ascertained]
Notes: Kombination von Konzert und Ouverturensuite.
Bibliographic reference: p. 87 p. 54, 130 vol 2/1, p. 533-534 p. 164
Library (siglum) shelfmark: Mus. Saec. XVII.18-19.4
RISM ID no.: 200045675
Last update: October 16, 2022