Masses, [op. 8a], [op. 8], Excerpts in A minor
Other title:
Preis-Messe, Missa in honorem Sancti Francisci Xaverii
Manuscript copy I-BREd , DKA M 2483
Manuscript copy I-BREd , DKA M 2483
Arranger:
[Ascertained]
Dedicatee: [Ascertained]
Dedicatee: [Ascertained]
Opus number: [op. 8], [op. 8a]
Language of Text: Latin
Subject: Masses
Original Title: [caption title, f. 8r:] Instrumente zur Preismesse v. Witt.
Material description:
-
Source type
Source type: Manuscript copy
Content type: Notated music
Date
ca. 1875
Material
Format, extent: keyboard score: f. 8r-9r
Notes
Mit violetter Tinte geschrieben; Mit etlichen Korrekturen
Copyist: [Ascertained]
Incipits:
1.1.1; Kyrie; cor
1.1.2; trb
1.2.1; Gloria; cor
1.3.1; Credo; tb
1.4.1; Sanctus; cor
1.5.1; Hosanna; cor
Scoring: no indication
Notes: Zu Beginn des Stücks, neben der Satzangabe "Kyrie" stenographische Notiz
Besetzungsangabe zu Beginn des Kyries: "Horn | Trompete | Bass | Posaune", ohne Angabe einer Stimmung der Instrumente
Die Tonarten vorliegender Sätze laut Druckausgabe(n): Kyrie (Incipit 1.1.1) und Sanctus (Incipit 1.4.1) in a-Moll, Gloria (Incipit 1.2.1), Credo (Incipit 1.3.1) und Hosanna (Incipit 1.5.1) in C-Dur
Im Verlauf des Stücks wiederholt Stichworte aus dem Text der Sätze eingetragen
Im Sanctus, dem letzten vorhandenen Satz, nach dem Anfang (Umfang 10 Takte, siehe Incipit 1.4.1) unmittelbar im Anschluss Taktwechsel (auf 3/4) vorgezeichnet, gefolgt von 4 leeren Takten, danach im nächstfolgenden Notensystem Beginn des Hosanna ("Osana", siehe Incipit 1.5.1)
Bezug dieses Abschnitts mit vier leeren Takten im vorgesehenen 3/4-Takt wohl auf das in vorliegender Bearbeitung nicht enthaltene "Pleni sunt coeli et terra" im Sanctus (laut Druckausgabe/n Adagio, 3/2-Takt, Umfang 12 Takte)
Vergleiche Druckausgabe des Originals, opus 8: "Missa in honorem Sancti Francisci Xaverii (Preis-Messe) ad quatuor voces aequales comitante organo [...] Domino Gregorio de Scherr Archiepiscopo Monaco-Frisingensi [...] dedicata [...], Editio altera Opus VIII", Ratisbonae etc., Friedrich Pustet 1869, ohne Verlagsnummer
Vergleiche Druckausgabe des Originals, opus 8a: "Missa in honorem Sancti Francisci Xaverii (Preis-Messe) ad quatuor voces aequales comitante organo (für 4 Männerstimmen mit obligater Orgel [...] Editio sexta. Opus VIIIa", Ratisbonae etc., Friedrich Pustet 1893, Verlagsnummer F. P. 738
"4 voces aequales" laut Druckausgabe(n): T 1, 2, B 1, 2
Vergleiche WalterW 1889: Opus "8" deest, Opus "8a" für vierstimmigen Männer- oder Frauenchor, Opus "8b" für vierstimmigen gemischten Chor und Orgel
Druckausgabe(n) mit Benedictus und Agnus Dei
Besetzungsangabe zu Beginn des Kyries: "Horn | Trompete | Bass | Posaune", ohne Angabe einer Stimmung der Instrumente
Die Tonarten vorliegender Sätze laut Druckausgabe(n): Kyrie (Incipit 1.1.1) und Sanctus (Incipit 1.4.1) in a-Moll, Gloria (Incipit 1.2.1), Credo (Incipit 1.3.1) und Hosanna (Incipit 1.5.1) in C-Dur
Im Verlauf des Stücks wiederholt Stichworte aus dem Text der Sätze eingetragen
Im Sanctus, dem letzten vorhandenen Satz, nach dem Anfang (Umfang 10 Takte, siehe Incipit 1.4.1) unmittelbar im Anschluss Taktwechsel (auf 3/4) vorgezeichnet, gefolgt von 4 leeren Takten, danach im nächstfolgenden Notensystem Beginn des Hosanna ("Osana", siehe Incipit 1.5.1)
Bezug dieses Abschnitts mit vier leeren Takten im vorgesehenen 3/4-Takt wohl auf das in vorliegender Bearbeitung nicht enthaltene "Pleni sunt coeli et terra" im Sanctus (laut Druckausgabe/n Adagio, 3/2-Takt, Umfang 12 Takte)
Vergleiche Druckausgabe des Originals, opus 8: "Missa in honorem Sancti Francisci Xaverii (Preis-Messe) ad quatuor voces aequales comitante organo [...] Domino Gregorio de Scherr Archiepiscopo Monaco-Frisingensi [...] dedicata [...], Editio altera Opus VIII", Ratisbonae etc., Friedrich Pustet 1869, ohne Verlagsnummer
Vergleiche Druckausgabe des Originals, opus 8a: "Missa in honorem Sancti Francisci Xaverii (Preis-Messe) ad quatuor voces aequales comitante organo (für 4 Männerstimmen mit obligater Orgel [...] Editio sexta. Opus VIIIa", Ratisbonae etc., Friedrich Pustet 1893, Verlagsnummer F. P. 738
"4 voces aequales" laut Druckausgabe(n): T 1, 2, B 1, 2
Vergleiche WalterW 1889: Opus "8" deest, Opus "8a" für vierstimmigen Männer- oder Frauenchor, Opus "8b" für vierstimmigen gemischten Chor und Orgel
Druckausgabe(n) mit Benedictus und Agnus Dei
Local number: 650017733
Bibliographic reference:
p.254
Library (siglum) shelfmark:
DKA M 2483
RISM ID no.: 1001234754
Last update: December 9, 2022
Last update: December 9, 2022