Ich habe genung, B [S], orch, BC A 169, BWV 82
Partial autograph D-B , Mus.ms. Bach St 54
Scoring summary: B [S], orch
Language of Text: German
Subject: Cantatas, Sacred songs
Catalog of works: 82 A 169
Original Title: [cover title, in C. P. E. Bach's hand:] Mar. Reinig. | Ich habe genug [etc] | a | Basso solo | 1 Oboe | 2 Viol. | Viola | e | Continuo | di | J. S. Bach.
Variant title on source: [on later cover, in S. W. Dehn's hand:] Ich habe genung [etc] | Basso solo | 2 Violini | Viola | 1 Hautb. | Continuo
Material:
  • Source type
    Source type: Partial autograph
    Content type: Notated music
    Date
    1727
    Material
    Format, extent: 3 parts
    Dimensions: 35 x 21 cm
    Parts held and extent: vl 1, vl 2, bc: 2, 2, 2f.
    Watermark description
    a) ICF (auf Steg) - b) leer = Weiß Nr. 132
    Notes
    Nach heutiger Zählung Stimmen 8, 10 und 13.; 3 Stimmen (die beiden vl wohl Dubletten) des Originalstimmensatzes der ersten Fassung 1727 (in c-Moll). Die übrigen Stimmen dieser Fassung sind verschollen (vermutlich: B, vl 1, vl 2 (Erstkopien), ob, ob da caccia, bc (2x, davon ex org).
    Schreiber: vl 1: Meißner, Reichardt und Anon. IIIh; vl 2: Anon. IIIj; bc: Anon. IIf, Nachträge von J. S. Bach
    Copyist: [Ascertained]
    Copyist: [Ascertained]
  • Source type
    Source type: Partial autograph
    Content type: Notated music
    Date
    1731 (ca.)
    Material
    Format, extent: 1 part
    Dimensions: 35 x 21,5 cm
    Parts held and extent: S: 4f.
    Watermark description
    a) MA oder AM (doppelstrichig, mittelgroß, jeweils auf Steg) - b) leer = Weiß Nr. 122
    Notes
    Nach heutiger Zählung Stimme 5. ; Zunächst Sopranstimme in e-moll, von J. S. Bach durch Vorzeichen- und Schlüsselkorrektur in eine Mezzosopranstimme nach c-Moll umgeschrieben. Kopftitel: "Soprano", autograph ergänzt: "mezo".
    Schreiber: J. L. Krebs: Noten, Schlüsselung und Generalvorzeichen der e-Moll-Fassung; J. S. Bach: Nachtrag "mezo[!]" im Kopftitel, Schlüsselung und Vorzeichen zur Umsetzung nach c-Moll.
    Copyist: [Ascertained]
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Date
    1735 (ca.)
    Material
    Format, extent: 1 part
    Dimensions: 35,5 x 22 cm
    Parts held and extent: fl trav.: 2f.
    Watermark description
    a) MA oder AM (doppelstrichig, groß, jeweils auf Steg) - b) leer = Weiß Nr. 121
    Notes
    Nach heutiger Zählung Stimme 6.; Flauto traverso-Stimme in e-Moll, anders als die Sopran-Stimme ohne Revisionsspuren.
    Schreiber: Anon. Vh.
  • Source type
    Source type: Manuscript copy
    Content type: Notated music
    Date
    1735 (ca.)
    Material
    Format, extent: 2 parts
    Dimensions: 35 x 21 cm
    Parts held and extent: vl 1, vl 2: 2, 2f.
    Watermark description
    a) Krone mit angehängtem Posthorn (auf Steg) - b) ZVMILIKAV = Weiß Nr. 91
    Notes
    Nach heutiger Zählung Stimmen 7 und 12.; Zwei Violinstimmen in c-Moll.
    Schreiber: vl 1: Straube; vl 2: Morheim.
    Copyist: [Ascertained]
    Copyist: [Ascertained]
  • Source type
    Source type: Partial autograph
    Content type: Notated music
    Date
    1746-1748 (ca.)
    Material
    Format, extent: 8 parts
    Dimensions: Gruppe 1: 34,5 x 21 cm; Gruppe 2: 33,5 x 20 cm
    Parts held and extent: Gruppe 1: B, ob, vl 1, vl 2, vla, bc, org: 2, 1, 2, 2, 1, 2, 2f.; Gruppe 2: ob da caccia: 1f.
    Watermark description
    Gruppe 1: a) gekrönter Doppeladler mit Herzschild (auf Steg) - b) HR (doppelstrichig) = Weiß Nr. 59 ; Gruppe 2: Posthorn an Band, Schallöffnung zum Rand gerichtet (zwischen Stegen) = Weiß Nr. 81
    Notes
    Nach heutiger Zählung Stimmen 1, 2, 9, 11, 15, 14, 4 (Gruppe1) und 3 (Gruppe 2); Stimmen aus der Zeit um 1746/47, die ob da caccia (Gruppe 2) evtl. erst 1748.
    Schreiber: Gruppe 1: B: J. S. Bach, J. C. Altnickol; ob: J. S. Bach; vl 1: Inc 2, Inc 3; vl 2: Inc. 4, Nachträge J. S. Bach; vla: J. S. Bach; bc: Altnickol; org (transponiert, beziffert): J. S. Bach; Gruppe 2: ob da caccia: J. S. Bach
    Copyist: [Ascertained]
Notes: Stimmenkonvolut; die einzelnen Stimmen stammen aus verschiedenen Zeiten (1727, 1731, 1735, 1746/47) und überliefern verschiedene Fassungen der Kantate. Auch der Provenienzgang der einzelnen Stimmen ist unterschiedlich (vgl. die detaillierten Angaben in NBA, KB).
Beiliegend zwei Titelumschläge, beschrieben von C. P. E. Bach und S. W. Dehn.
Local number: 467205400
Bibliographic reference: KB I/28.1, S. 80ff.
Library (siglum) shelfmark: Mus.ms. Bach St 54
RISM ID no.: 1001006229
Last update: October 16, 2022