
Collection
Ermittlung der absoluten Schwingungszahlen der Töne
-
Werkinformation
Textdichter: Sprache: Deutsch Schlagwort: Music theory, Writings -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, f.1r:] Ermittelung | der | absoluten Schwingungszahlen der Töne | ein | Leitung | zu | H. Scheibler's musicalischem u. phÿsicalischem | Tonmesser. | Hierbei | Eine Beurtheilung u Berichtigung der - wie Otto Kraushaar | (als mit Rücksicht auf die Scheiblersche Erfindung) | gegebene Construction der gleichschwebenden Temperatur | ohne Scheiblersche Stimmgabeln - | nebst den dabei unerläßlichen Beweisrechnungen | und | der wirklich auf Scheibler'sche Grundsätze als gestützt bewiesenen | und mit Vortheil schon oft praktisch ausgeführten einfachsten | Methode gleichmäßig zu temperiren. | so weit es ohne die Scheibler'schen Stimmgabeln möglich | ist | von | A. Vogel | Orgelbauer und Instrumentverfertiger. | Frankenstein. [by later hand, pencil:] (1839) Material: -
text document: 30f.
Treatise, handwritten: 18390100 (Januar 1839); 16 x 20,5 cm
Schreiber: Vogel, Albert [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Je ein Vor- und Nachsatzblatt (unbeschrieben). Neuere Bleistift-Paginierung: p.2-50 (= f.1v-26r). Unbeschrieben: f.1v, 7v, 26v-30v.
Einband: Blauer Pappband.
-
text document: 30f.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Vorwort des Verfassers (f.2r-2v) datiert "im Jan. 1839" und unterschrieben mit "Albert Vogel".
Es handelt sich um Frankenstein in Sachsen.
Auf dem Spiegel ein blauer Signaturaufkleber: "MUSIKALISCHE | BIBLIOTHEK | VON | C. F. BECKER. | Q. Nr. 334."
Mit Stempel "STADTBIBLIOTHEK ZU LEIPZIG. | C. F. BECKERS | STIFTUNG" (f.1r).Sonstige Funktion: Töpfer, Johann Gottlob [Ascertained] , Kraushaar, Otto [Ascertained] , Scheibler, Johann Heinrich [Ascertained] -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Becker, Carl Ferdinand [Ascertained]