Ihre Nachricht wurde versendet.
Fehler:
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden.

Kremberg, Jakob
Musicalische Gemüths-Ergötzung
-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V, vla da gamba, lute, angelika, guit, bc Sprache: Deutsch Schlagwort: Songs -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: Musicalische Gemüths-Ergötzung, oder, Arien, samt deren unterlegten hochdeutschen Gedichten ... Welche also eingerichtet, daß sie entweder mit einer Stimme allein zu singen, benebenst dem General Baß, oder aber ... auf der Lauthe, Angelique, Viola di Gamba, und Chitarra können gespielet werden [Dresden, Autor (Christoph Mathesius)] Material: -
Druck: 1689, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck
Drucktechnik: Typography
, Engraving
-
Druck: 1689, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck, Druck
-
Verlagsangaben
Drucker: Mathesius, Christoph -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: This record was merged with RISM ID no. 469161200 RISM Serie: RISM A/I K 2009 Lokale Nummer: K 2009 -
Exemplare
-
A-Wgm,
[no indication]
Bibliothek (Sigel): A-Wgm
-
B-Bc,
[no indication]
Bibliothek (Sigel): B-Bc
-
D-B,
N.Mus.ant.pract. 47
Bibliothek (Sigel): D-B
Erhaltenes Material: incpl.
Bemerkungen: Titelblatt, Singstimme mit Text und Generalbaßstimme fehlen
-
D-Bsa,
55 Depos SA 1612
Bibliothek (Sigel): D-Bsa
Vorbesitzer: Zelter, Carl Friedrich
Alte Signatur (olim): ZC 1264; C IX 1264 [/ 563]
Stimmen: 1 score: 4 f., 40 p.
Format: 34 x 41 cm
Bemerkungen: [p. (III):] Jacob Krembergs | Churf. Sächs. Kammer undd Hoff=Musici | Musicalische | Gemüths= Ergötzung | Oder | Arien | Samt deren unterlegten hochdeutschen Gedichten/ | [...] | Welche also eingerichtet | daß Sie | entweder | mit einer Stimme allein zu singen, benebenst dem General Bass/ | Oder aber | Zugleich und besonders | Auf der | Lauthe, Angelique, Viola di Gamba, u: Chitarra | können gespielet werden. […]
Bleistiftfoliierung: I-XIV.
Enthält 40 Arien.
Zweisystemig im Sopran- und Bassschlüssel notiert; darunter 4 Systeme mit Tabulaturen für Lauten und Gamben.
Titelblatt mit Kupfertitel und dem Porträt des Komponisten, Vermerk unten rechts: "Samuel Bottschild inven:" und "Mauritio Bodenehr sculp. Dresden"; p.(X); Vorbericht, (p.XI): Register; p.I-II, IV, XII-XIII: leer; p.XIV mit Beschriftung von Zelters Hand: "40 Arien von Jacob Kremberg 1689. Nebst dem Bildnisse des Vfs."
Rötel- und Tinteneintragungen vorhanden.
Provenienz: Stempel Konservatorium Kiew, Stempel Archiv-Museum Kiew.
-
DK-Kk,
mu 6505.1330
-
GB-Lbl,
[no indication]
Bibliothek (Sigel): GB-Lbl
-
NL-DHnmi,
[no indication]
Bibliothek (Sigel): NL-DHnmi
Vorbesitzer:
-
PL-Kj,
Mus.ant.pract. K 275
Bibliothek (Sigel): PL-Kj
Erhaltenes Material: 1 Ex.
Bestandsname: Jacob Krembergs | Churfürstl. Sächß. Cammer und Hoff-Musici | MUSICALIsche | Gemüths=Ergötzung/ | oder | ARIEN, | Samt deren unterlegten hochdeutschen Gedichten/ | theils hoher Standes=Personen | und vortrefflicher Leute/ | theils eigener Erfindung. | Welche also eingerichtet/ daß Sie | entweder | mit einer Stimme allein zu singen benebenst dem General=Bass/ | oder aber | zugleich und besonders | auf der | LAUTHE/ ANGELIQUE, | VIOLA di GAMBA, | und CHITARRA, | können gespielet werden. | alles nach der neuesten Italienisch und Frantzösischen Manier | mit großer Müh und Fleiß vergertiget/ und nach eines ieden Instruments | Natur und Eigenschafft gantz bequehm in die Hand gesezet. | Mit Röm. Käyserl. Majestät etc. und Churfl. Durchl. zu Sachßen etc. | aller gnädigsten PRIVILEGIIS. | DRESDEN/ | Jn Verlegung des Authoris. | druckts/ Christoph MATHESIUS, | 1689.
-
US-NYp,
[no indication]
Bibliothek (Sigel): US-NYp
-
Alle öffnen
Alle schließen
Letzte Aktualisierung: