Bemerkungen: |
1. Fassung (BWV 69a): 1723; 2. Fassung (BWV 69a): 1727; Bearbeitung zu BWV 69: 1748
Schreiber: Gruppe 1: J. A. Kuhnau, J. S. Bach (Korrekturen), C. G. Meißner, Anon. In, Anon. Ia/Ib, Anon. Ii; Gruppe 2: J. H. Bach, J. S. Bach (Korrekturen), Anon. IIIb; Gruppe 3: J. S. Bach (Umarbeitung zu BWV 69); Titelumschlag: J. A. Kuhnau
Vorlage: verschollene Originalpartitur von BWV 69a
Literatur: Faulstich, Nr. 423
Faksimilia: NBA IX/2, S. 185 (BWV 69); NBA IX/3 (Abb.), S. 99 (Gruppe 1: Violino 2, S. 2)
Bemerkung: Vorhandene Stimmen: Gruppe 1: S, A, T, B, Tromba I, Tromba II, Tromba III, Tamburi, Oboe I, Oboe II (enth. Vermerk "Flauto" zu Satz 3), Oboe III, "Bassoni", Violine I (Dublette), Violine II (Dublette), Viola, Basso continuo; Gruppe 2: 3 halbe Einlageblätter zu Oboe I, Bassono und Violine I sowie 1 Einlageblatt: Basso continuo; Gruppe 3: 2 halbe Einlageblätter zu Violine II und Viola. Die Erstkopien der Stimmen Violine I und II, der transponierten und bezifferten Orgelstimme und weitere Einlageblätter für die 1727er Fassung der Kantate sind ebenso wie die Originalpartitur verschollen (weitere verschollene Originalstimmen wahrscheinlich Ripienstimmen S, A, T, B). |