Zurück zur Trefferliste
Musikhandschrift

Palestrina, Giovanni Pierluigi da

Missa Ecce sacerdos magnus (Excerpts. Arr)
Anderer Titel: Missa Ecce sacerdos magnus / Ausw. Arr.
  • Werkinformation

    Besetzungshinweis: V (4)
    Bearbeiter:
    Sprache: Latein
    Schlagwort: Masses
  • Quellenbeschreibung

    Originaler Titel: [title page, f. 1-a, by J. S. Bach:] Missa sopra la Cantilena | Ecce Sacerdos Magnus. | a | 4 Voci. | di | Praenestini.
    Material:
    • 6 parts - S (Vox Prima), A 1 (Vox Secunda), A 2 (Vox Tertia), T (Vox Quarta), b (Fundament), ob 1 - 3, 3, 2, 3f., 2f., 1f.
      Abschrift: 1745 (1745c); Leipzig; Wasserzeichen: Wappen der Stadt Eger (Umschlag), Wappen von Schönburg (Stimmen); 34,5 x 21 cm
      Schreiber: Bach, Johann Sebastian; Schreiber: Altnickol, Johann Christoph
      Einband: Papierumschlag zerteilt, nur Vorderseite (f. 1-a) erhalten
      Moderne Bleistiftfoliierung.
  • Musikincipits

    1.1.1 Vox Prima, c [without title].Incipit Nr. 1.1.1 – Ecce sacerdos magnus, qui in diebus suis
    1.1.2 Vox Secunda, c Incipit Nr. 1.1.2 – Kyrie eleison
  • Weitere Angaben und Bemerkungen

    Bemerkungen: Bearbeitung der "Missa Ecce sacerdos magnus" durch J. S. Bach, der auch das Titelblatt sowie die Stimme ob 1 schrieb. Die übrigen Stimmen stammen von der Hand Altnickols.
    Die Vokalstimmen enthalten die vollständige Messe mit Ausnahme des "Agnus Dei" III. "Fundament" und "Hautbois 1" stellen Hinzufügungen dar und enthalten nur "Kyrie-Christe-Kyrie" bzw. "Kyrie-Christe-Kyrie" und "Gloria" bis T. 31 (vgl. WiermannB 2002, S. 11).
    Identifizierung der Handschrift Bachs bereits durch Max Schneider (f. 1-a mit Blei: "NB. Dieser Titel ist von J. S. Bach geschrieben! 27.II.14. Sch."; f. 14r: "NB. Handschrift von Joh. Seb. Bach! 27.II.1914 Schn.").
    Provenienzgang über Poelchau wird über Eintrag mit Blei auf f. 1r wahrscheinlich gemacht: "gehört Poelchau".
    Stempel Konservatorium Kiew, Stempel Archiv-Museum Kiew.
    Literatur: CasimiriP 1939 vol.1 , WiermannB 2002 p.11
    Sonstige Funktion: Schneider, Max
  • Verlagsangaben

  • Provenienz und Fundort

    Vorbesitzer: Bach, Carl Philipp Emanuel; Bach, Anna Carolina Philippina; Poelchau, Georg Johann Daniel
    Alte Signatur (olim): ZC 629; C II 629 / 506
Bibliothek (Sigel Signatur): D-Bsa  SA 424
Ihre Meldung zum Titel RISM ID no.: 469042400
Letzte Aktualisierung:
MarcXML anzeigen    |    RDF/XML anzeigen