Material: |
-
score: 31f.
Abschrift: 1757; Wasserzeichen: gekrönter Doppeladler mit Kleeblattstängeln auf den Flügeln, Herzschild mit "Z" belegt; 33 x 21,5 cm Schreiber: Copyist C. H. Graun IV (Blechschmidt) [Ascertained] Bemerkungen zum Material: Originale Lagenzählung mit Tinte (1-4) neben moderner Foliierung mit Blei (1-31). Einband: Pappmappe mit Bändern; von Papierumschlag nur Fragment erhalten.
-
30 parts - S (2x), T, B (2x), Coro S (2x), Coro A (3x), Coro T, Coro B (2x), vl 1 (2x), vl 2 (2x), vla (2x), b (2x), fl 1, fl 2, ob 1, ob 2, tr 1, tr 2, tr 3, timp, org - 8, 4, 2, 4, 4f., 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 1f., 6, 6, 6, 6, 6, 5, 5, 6f., 2, 2, 2, 2f., 1, 1, 1f., 1f., 6f.
Abschrift: 18.3q; Wasserzeichen: [1] gekrönter Adler, Brustschild mit R belegt, darunter "DERNIEDZ" - Gegenmarke gleiches Motiv (Instrumentalstimmen), [3] gekrönter Doppeladler mit Kleeblattstängeln auf den Flügeln, Herzschild mit "Z" belegt (S 1. ex.), sonst nicht zu identifizieren, [2] "I F S" - Gegenmarke "I F S" (T, Coro A 2. ex.); different sizes (36 x 22,5 cm / 17,5 x 21,5 cm) Schreiber: Copyist C. P. E. Bach VI (Blechschmidt) [Ascertained]; Schreiber: Copyist C. H. Graun IV (Blechschmidt) [Ascertained]; Schreiber: Copyist Berlin80 (GraunWV) [Ascertained]; Schreiber: Copyist Anon. Sing-Akademie 22 [Ascertained]; Schreiber: Copyist of Berlin ; Schreiber: Copyist Anon. Sing-Akademie Bach 1 [Ascertained]; Sonstige Funktion: Zelter, Carl Friedrich [Ascertained] Bemerkungen zum Material: Title on material: [title page S 1. ex., by C. F. Zelter, f. 39r:] C. P. E. Bach | Ostermusik: | Gott hat den Herrn auferweckt | Hauptschreiber Copyist C. P. E. Bach VI (Blechschmidt). Anon. Sing-Akademie Bach 1: Dubl. vl 2, vla u. b (f. 73-108). Copyist Berlin80 (Henzel): Coro S 2. ex., Coro A 3. ex. (f. 43 u. 47) Copyist Anon. Sing-Akademie 22: B 2. ex. (f. 57-60). Copyist of Berlin: B 1. ex. (f. 53-56), Coro B 2. ex. (f. 52), vl 1 2. ex. (f. 61-66). In S 2. ex., T, Coro A (1. u. 2. ex.), Coro T u. Coro B 1. ex. Text des Schlusschorals gestrichen und ersetzt ("Du bists der alles in uns schaf[f]t"). Die übrigen Chorstimmen mit dem neuen Text versehen. S 1. ex. nur Accompagnato "Was fühlt mein selger Geist" und Arie "Wie freudig seh ich dir entgegen". B 1. u. 2. ex. ohne Schlusschoral. B 2. ex. mit Textunterlegung von C. F. Zelter. f. 44r unten alte Signatur "IV.132.". Bei der Partitur und der ältesten Schicht des Stimmenmaterials handelt es sich vermutlich um das originale Aufführungsmaterial der Aufführung am 10. April 1757 in der Berliner Petrikirche. Stempel Konservatorium Kiew, Stempel Archiv-Museum Kiew. Moderne Foliierung mit Blei (32-108).
Externe Links: http://www.wasserzeichen-online.de/?ref=DE0945-Bach246_71, Wasserzeichen [1] (WZIS), Wasserzeichen [2] (WZIS)
|