-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb Schlagwort: Keyboard pieces, Fugues (inst.), Preludes Werkverzeichnis: BWV 894 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [original title page, f. 1r:] Præludium u. Fuga . | in a. mol . | di | Bach. | Joh: Nicol: | Mempell | Poss:
[later title page, p. III, in A. Fuchs' hand:] Präludium und Fuge | A mol. | für Clav: oder Orgel | von | Joh. Sebast: Bach.Material: -
part (cemb solo): 6f.
Abschrift: 1730-1747; Wasserzeichen: [letter A from Arnstadt, consisting in two lines, with circle] A [countermark: monogram JMS]; 33,5 x 20,5 cm
Schreiber: Mempell, Johann Nikolaus
Bemerkungen zum Material: Tinte teilweise durchgeschlagen
Bibliothekarische Bleistiftfoliierung
-
part (cemb solo): 6f.
-
Musikincipits
1.1.1 c Præludium.; a -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: cemb Bemerkungen: Etwas fehlerhafte Abschrift
Schreiber: J. N. Mempell. Das später hinzugefügte Titelblatt stammt von A. Fuchs.
Vorlage: verschollene Zwischenquelle β der Fassung I, vgl. Stemma Krit. Ber. V/9.2, p. 85
Bleivermerk unter dem Titel auf der späteren Titelseite (p. III): "Possessor | F. Hauser"
Alte Tintenzählung auf der Titelseite (f. 1r) oben: "Nro. 20." Auf der späteren Titelseite die Nummern von Präludium und Fuge bei Dörffel (400-401). Darunter die Akzessionsnummer "M 1904.297" mit roter TinteExterne Links: Bach Digital Literatur: NBA Krit. Ber. V/9.2, p. 71f. , KobayashiH 1973 p. 144ff. -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Preller, Johann Gottlieb [Ascertained]; Fuchs, Aloys [Ascertained]; Hauser, Franz; Hauser, Josef [Ascertained] Provenienzvermerke: Königliche Bibliothek Berlin, Berlin Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin Alte Signatur (olim): Nro. 20 Beschaffungsquelle: J. N. Mempel/J. G. Preller - ? - A. Fuchs - F. Hauser - J. Hauser (1870) - BB (jetzt Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung) (1904)