
Collection
79 Chorale arrangements
-
Werkinformation
Besetzungshinweis: org -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page:] Præludien und Fugen | gesammlet | von Zegert. Material: -
part (org solo): 174p. (p. 40-41, 52-53, 58, 140-149, 164-165, 170-171 nur rastriert)
Partial autograph: 1707-1748 (ca.); 20 x 24,5 cm
Schreiber: Walther, Johann Gottfried [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Originale Tintenpaginierung (1-169), ohne ursprünglichen Umschlag (Titelblatt, Register)
Einband: Ledereinband der Staatsbibliothek. Auf dem Rücken Bibliotheksaufdruck "J. G. Walther | Orgelkompositionen | Bd. 1 | Ms. autogr."
-
part (org solo): 174p. (p. 40-41, 52-53, 58, 140-149, 164-165, 170-171 nur rastriert)
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: org Bemerkungen: Erster der vier so genannten Zegertschen Sammelbände mit Choralbearbeitungen von J. B. Bach, J. S. Bach, G. Böhm, J. H. Buttstedt, D. Buxtehude, J. C. F. Fischer, J. N. Hanff, J. Heuschkel, G. F. Kauffmann, H. M. Keller, A. Kneller, J. Pachelbel, A. N. Vetter, J. G. Walther (nur zum Teil nachweisbar), C. F. Witt, F. W. Zachow, sowie Anonyma.
Schreiber der Handschrift ist durchgehend J. G. Walther.
Choralbearbeitungen nach Kirchenjahr geordnet (nur zu Advent, Weihnachten und Jahreswende).
Register der enthaltenen Stücke am Ende der Handschrift.
Alte Tintenzählungen auf der Titelseite: "40.5." (durchgestrichen), daneben mit dunklerer Tinte "39."
Auf der ersten Notenseite (p. 1) und auf p. 163 roter Siegel mit Initialen B&M.Externe Links: Bach Digital Literatur: NBA Krit. Ber. IV/2, p. 26ff. -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Seger, Josef Ferdinand Norbert [Ascertained] Alte Signatur (olim): 39; 40.5 -
Enthält