Zurück zur Trefferliste
Musikhandschrift

Bach, Johann Sebastian

Preludes and Fugues in C-Dur
  • Werkinformation

    Besetzungshinweis: keyb
    Schlagwort: Keyboard pieces, Fugues (inst.), Preludes
    Werkverzeichnis: BWV 870a
  • Quellenbeschreibung

    Originaler Titel: [title page, p. 233:] Præludia, und Fugen. | Zum Nutzen und Gebrauch | der Lehrbegieriegen Musicalischen | Jugend, als auch derer in diesem | Studio schon habil seÿenden Besondern Zeit Vertreib | aufgesetzet und verfertiget | Von | Johann Sebastian Bachen. | J. P. Kellner.
    [caption title, p. 235:] Prælude.
    [caption title, p. 238:] Fugetta.
    Material:
    • part (keyb solo): p. 233-235, 238-239 (234 leer)
      Abschrift: 1727 (oder später); Wasserzeichen: [letters CBS, consisting in two lines, in a crowned plaque:] CBS [no countermark] (StinsonB 1989 type J-3, StinsonB 1992 type B-3); 33 x 20,5 cm
      Schreiber: Kellner, Johann Peter
      Bemerkungen zum Material: State of preservation: Seite 235, 238 und 239 etwas verblasst.
  • Weitere Angaben und Bemerkungen

    Besetzung: keyb
    Bemerkungen: Das Präludium und Fughetta C-Dur, BWV 870a ist im Faszikel 38 des Konvolutbandes (S. 235, 238 und 239) zusammen mit dem Präludium und Fughetta in d-Moll und in e-Moll, BWV 899 und 900 enthalten (vgl. Mus.ms. Bach P 804 (38b) und (38c)). Das Präludium C-Dur, BWV 870a/1 erscheint an erster Stelle.
    Zwischen Präludium (S. 235) und Fughetta (S. 238-239) befindet sich das Präludium und Fughetta d-Moll, BWV 899 (S. 236-237).
    Am Schluss des Präludiums C-Dur auf Seite 235 Vermerk "Volti | Fugetta. in C. [Auflösungszeichen]." Am Ende der Fuge auf Seite 239 Vermerk "Seq[uitur] Prælud: in D.b."
    Schreiber: J. P. Kellner. Datierung der Handschrift um 1727 (oder später) nach Stinson.
    Spätere Korrekturen mit schwarzer Tinte und mit Blei.
    Vorlage: verschollene Quelle.
    Externe Links: Bach Digital
    Literatur: NBA Krit. Ber. V/5, p. 24ff. , NBA Krit. Ber. VI/1, p. 16-20. , StinsonB 1992 p. 45ff. , StinsonB 1989 p. 19ff. , NBA Krit. Ber. V/6.2, p. 342f.
  • Provenienz und Fundort

    Vorbesitzer: Kellner, Johann Christoph [Conjectural]; Roitzsch, Friedrich August; Abraham, Max [Ascertained]
    Beschaffungsquelle: J. P. Kellner - ? - F. A. Roitzsch - M. Abraham - BB (jetzt Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung) (1889)
  • In Sammelwerk

Bibliothek (Sigel Signatur): D-B  Mus.ms. Bach P 804 (38a)
Ihre Meldung zum Titel RISM ID no.: 467300302
Letzte Aktualisierung:
MarcXML anzeigen    |    RDF/XML anzeigen