Zurück zur Trefferliste
Musikhandschrift

Bach, Johann Sebastian

Fugues in h-Moll
  • Werkinformation

    Besetzungshinweis: keyb
    Schlagwort: Keyboard pieces, Fugues (inst.)
    Werkverzeichnis: BWV 951
    Komponistenquerverweis: Albinoni, Tomaso
  • Quellenbeschreibung

    Originaler Titel: [caption title, p. 167:] Fuga. ò vero Thema Albinonium. elaboratū et ad Clavicimbalū appli | catum per Joa. Bast. Bachium
    Material:
    • part (keyb solo): p. 167-178 (178 nur rastriert)
      Abschrift: 1714-1717 (ca.); Wasserzeichen: [letter A, consisting in two lines, with trefoil:] A [no countermark] (Zietz no.5, Beißwenger no.7); 16,5 x 20 cm
      Schreiber: Walther, Johann Gottfried [Ascertained]
      Bemerkungen zum Material: Ober- und Unterrand beschnitten
  • Weitere Angaben und Bemerkungen

    Besetzung: keyb
    Bemerkungen: Die Handschrift ist möglicherweise ca. 1714 bis 1717 entstanden (vgl. Beißwenger). Schreiber ist J. G. Walther (vgl. Zietz).
    Handschrift teilweise durch Tintenfraß beschädigt.
    Einzelne Fingersätze mit Tinte und Blei. Gesamtangabe der Takte "112" am Ende des Werkes mit Blei.
    Externe Links: Bach Digital
    Literatur: NBA Krit. Ber. IV/2, p. 18ff. , ZietzB 1969 p. 38ff. , NBA Krit. Ber. V/9.2, p. 233. , BeißwengerW 1992 p. 22.
  • Provenienz und Fundort

    Vorbesitzer: Krebs, Johann Ludwig [Ascertained]; Krebs, Ehrenfried Christian Traugott [Ascertained]; Barthel, Johann Christian [Ascertained]; Reichardt, Karl August [Ascertained]; Griepenkerl, Friedrich Konrad [Ascertained]; Roitzsch, Friedrich August; Abraham, Max [Ascertained]
  • In Sammelwerk

Bibliothek (Sigel Signatur): D-B  Mus.ms. Bach P 801 (7)
Ihre Meldung zum Titel RISM ID no.: 467300224
Letzte Aktualisierung:
MarcXML anzeigen    |    RDF/XML anzeigen