
Bach, Johann Sebastian
-
Werkinformation
Besetzungshinweis: Coro, orch Sprache: Deutsch Schlagwort: Passions, Sacred songs, Cantatas, Chorale arrangements Werkverzeichnis: BWV 23; BC A 47; BWV 245; BC D 2b -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, f. 1r:] Chor, von J. S. Bach Material: -
score: f. 1r-6v (6v nur rastriert)
Abschrift: 1769 (ca.); Wasserzeichen: [no visible watermark]; 31 x 24,5 cm
Schreiber: Bach, Carl Philipp Emanuel
Bemerkungen zum Material: Außer der Bleistiftfoliierung des gesamten Bandes, originale Tintenpaginierung (151-159).
-
score: f. 1r-6v (6v nur rastriert)
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 4/4 ; g1.1.1 ob 1, 4/4 Choral. Largo.; g1.1.2 Coro S, 4/4 Choral. Largo.; g– Christe du Lamm Gottes
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, ob (2), bc Bemerkungen: Es handelt sich um den Schlusschoral der Kantate "Du wahrer Gott und Davids Sohn", BWV 23/4, bzw. der zweiten Fassung der Johannes-Passion, BWV 245/40.
Altstimme größtenteils im Sopranschlüssel notiert. Am Schluss des Chorsatzes Vermerk "Fine".
Auf der Titelseite (f. 1r) Tintenvermerke von Poelchau: "Chor Von Johann Sebastian Bach" (am Kopf der Seite) und "Von Emanuel Bachs eigner Hand. | Pölchau." (unten rechts). Unter dem originalen Titel von C. P. E. Bach Bleistiftvermerk: "aus der Cantate: ,,Du wahrer Gott u. Davids Sohn.'' | (die Stimmen in der Königl. Bibliothek zu Berlin)." Oben rechts alte Zählung mit Blei: "15.24. 30." (Poelchaus Katalog von 1832).
Die originale Tintenpaginierung des Heftes (151-159) deutet auf die Verwendung dieses Satzes als Schlusschoral in C. P. E. Bachs Matthäus-Passion von 1769 (vgl. Schulze).Externe Links: Bach Digital Literatur: NBA Krit. Ber. I/8.1-2, p. 36. , NBA Krit. Ber. II/4, p. 62. -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Bach, Anna Carolina Philippina [Ascertained]; Poelchau, Georg Johann Daniel; Poelchau, Hermann Johann Daniel [Ascertained] Alte Signatur (olim): 15.24. 30. -
In Sammelwerk