-
Werkinformation
Besetzungshinweis: keyb Schlagwort: Keyboard pieces, Suites Werkverzeichnis: BWV 815a; BWV 815 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, p. 143:] Suite | pour le | Clavessin | Composeè par | J. S. Bach. Material: -
part (keyb solo): p. 143-152
Abschrift: 1767-1799 (18.3t); Wasserzeichen: [binio: crowned monogram?] [countermark: letters, consisting in two lines:] B | SICKTE; 34 x 20 cm
Schreiber: Michel, Johann Heinrich [Ascertained]
-
part (keyb solo): p. 143-152
-
Musikincipits
1.1.1 keyb, 2/2 Præludium.; E|b1.2.1 keyb, 2/2 Allemande.; E|b1.3.1 keyb, 3/4 Courante.; E|b1.4.1 keyb, 3/4 Sarabante.; E|b1.5.1 keyb, 2/2 Gavotte 1.; E|b1.6.1 keyb, 2/2 Gavotte 2.; E|b1.7.1 keyb, 2/2 Aria.; E|b -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: keyb Bemerkungen: Der dreizehnte Faszikel des Bandes enthält die Variantenfassung der Französischen Suite Nr. 4 Es-Dur für Klavier, BWV 815a von J. S. Bach.
Schreiber der Handschrift ist Johann Heinrich Michel.
Am Schluss des Werkes Vermerk "Il Fine".
Alte Zählungen auf der Titelseite (p. 143): "20." (oben in der Mitte mit Tinte), darunter "No. 64", "11an Mus.ms. Bach P 289" und "12." (alle drei mit Blei, letztere durchgestrichen).Externe Links: Bach Digital
WasserzeichenLiteratur: NBA Krit. Ber. IV/5-6, p. 62ff. , NBA Krit. Ber. V/8, p. 46. -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Voss, Carl Otto Friedrich von Alte Signatur (olim): 20.; No. 64; 12.; Mus.ms. Bach P 289 (12 an:) -
In Sammelwerk