Material: |
-
7 parts - Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl 1, vl 2, bc, other parts of the first version missing - 16, 12, 16, 18p., 22, 18p., 22p.
Partial autograph: 1724; Wasserzeichen: [crescent moon with profile] [countermark: letters, consisting in two lines, in cartouche:] IMK [Weiß no. 97], [letters "IFF", consisting in two lines:] IFF [countermark: deer] [corrections/additions - Weiß no. 5]; 35,5-36 x 21(,5) cm Schreiber: Köpping, Johann Christian [Ascertained]; Schreiber: Meißner, Christian Gottlob [Ascertained]; Schreiber: Kuhnau, Johann Andreas [Ascertained]; Schreiber: Rust, Wilhelm [Ascertained] Bemerkungen zum Material: Unvollständiger Originalstimmensatz der ersten Fassung. Vorhanden sind nur die Ripienostimmen S, A, T, B und die Dubletten (vl 1, vl 2, bc). Schreiber: Anon. Ia/Ib (S rip), Anon. Io (A rip, vl 2), C. G. Meißner (T rip), Anon. Ic (B rip), Anon. Il (vl 1), J. C. Köpping (= Anon. Id: bc) und J. A. Kuhnau (teilweise Text). Einige Ergänzungen stammen von J. S. Bach. Vorlage: verschollene Originalstimmen (Erststimmen) der ersten Fassung. Zwei voneinander abweichende, durchlaufende bibliothekarische Bleistiftpaginierungen, davon eine jüngere in eckigen Klammern {{brk}} Tinte teilweise durchgeschlagen (Tintenfraß) State of preservation: Papier mäßig gebräunt {{brk}} Restaurierte Handschrift Einband: Drei Titelseiten (Reste dreier Umschläge für jeweils einen Stimmensatz) mit Aufschrift von der Hand W. Rusts. {{brk}} Die Handschrift wird seit der Restaurierung in einer Kassette gelagert.
-
5 parts - vl 1, vla, cemb (3x)
Partial autograph: 1749; 1749 Wasserzeichen: [coat of arms of Schönburg (large)] [countermark: mostly the same] [Weiß no. 72], [letters "IFF", consisting in two lines:] IFF [countermark: deer] [corrections/additions - Weiß no. 5]; 34(,5) x 20,5-21 cm Schreiber: Bammler, Johann Nathanael [Ascertained]; Schreiber: Copyist C. P. E. Bach VIII (Blechschmidt) [Ascertained]; Schreiber: Bach, Johann Christoph Friedrich [Ascertained]; Schreiber: Bach, Johann Christian [Ascertained] Bemerkungen zum Material: 5 Originalstimmen der vierten Werkfassung. Schreiber: J. N. Bammler (vl 1 ganz), J. C. F. Bach (cemb [bez.]), J. C. Bach (vl 1 Einlagebl. Satz 35), Anon. Vr (= Anon. 12/Kast = Anon. C. P. E. Bach VIII/Blechschmidt: cemb [unbez.]), Anon. L 134 (vla), Anon. L 148 und Anon. L 149 (Einlageblätter und Tekturen in früheren Stimmen). Von J. S. Bach stammen die cemb-Stimme mit dem Satz 19 sowie Korrekturen und Ergänzungen (meistens auf Tekturen/Einlageblättern). Vorlage: verschollene Urpartitur, Originalstimmen und späteres Teilautograph (Mus.ms. Bach P 28). Auf der Rückseite der cemb-Stimme mit Satz 19 Eintragungen von der Hand C. F. Zelters (Satz 18c, umgeschrieben für Bass!). Tinte leicht durchgeschlagen
-
12 parts - S, A, T, B, vl 1, vl 2, vla, fl 1, fl 2, ob 1, ob 2, bc
Partial autograph: 1725; 1725 Wasserzeichen: [coat of arms of Electoral Saxony: crossing swords (crowned) between twigs] [no countermark] [Weiß no. 29], [letters "MA", consisting in two lines:] MA [Adam Michael? - medium form] [no countermark] [correction/additions - Weiß no. 122], [letters "IFF", consisting in two lines:] IFF [countermark: deer] [latest corrections/additions - Weiß no. 5]; 34(,5) x 20-21 cm Schreiber: Kuhnau, Johann Andreas [Ascertained]; Schreiber: Meißner, Christian Gottlob [Ascertained]; Schreiber: Bach, Johann Heinrich [Ascertained] Bemerkungen zum Material: Ursprünglicher Originalstimmensatz der zweiten Werkfassung. Dritte Fassung durch Streichungen und Einlagen. Schreiber: größtenteils J. A. Kuhnau; außerdem J. S. Bach, C. G. Meißner, J. H. Bach, Anon. Ip, Anon. IIe; Einlagen für Fassung 3 (1728/1732): Anon. L 57, Anon. L 86, Anon. L 87, Anon. L 88, Anon. L 89. Vorlage: verschollene Urpartituren der ersten Fassung und der hinzugefügten Sätze 1[II], 11+, 13[II], 19[II] und 40[II]. Tinte vielfach durchgeschlagen
-
2 parts - vla da gamba, org
Autograph manuscript: 1728-1732; 1728-1732 33,5 x 21,5-22 cm Bemerkungen zum Material: 2 autographe Stimmen der dritten Fassung mit den Sätzen 19 (Variante für Orgel) und 30 (Variante für Viola da gamba). Vorlage: vermutlich Originalstimmen. Späterer autographer Vermerk auf der Orgelstimme: "Arioso Wird auf der Orgel mit 8 und 4 Fuß Gedackt gespielet". Tinte leicht durchgeschlagen
|