-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (3), Coro, orch Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Epiphania Domini, Dominica IV. Werkverzeichnis: BWV 14; BC A 40 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [cover title:] Dominica 4. post Epiph: | Wär Gott nicht mit uns diese Zeit. | à | 4 Voci. | 1 Corne da Caccia | 2 Hautbois | 2 Violini | Viola | e | Continuo. | di | Joh: Sebast: Bach.
[caption title, p. 3:] J.J. [space] Do͡[min]ica 4 post Epiph: Wär Gott nicht mit u[ns]. diese Zeit. à 4 Voci. 1 Corne 3 [corrected from '2'!] Hautb. 2 Violini | Viola e Cont. di Bach.Material: -
score: 24p.
Autograph: 1735; Wasserzeichen: [ducal hat with pendant posthorn] [countermark: letters, consisting in two lines, in tablet:] ZVMILIKAV [Weiß no. 91]; 35 x 21 cm (title page: 34,5 x 21 cm)
Schreiber: Nacke, Johann Georg [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Originale Tintenzählung der Bögen ([1], 2-5). Neuere Bleistiftpaginierung ab dem Titelumschlag, nur recto-Seiten (1-21).
Tinte durchgeschlagen (Tintenfraß)
State of preservation: Papier mäßig gebräunt
Restaurierte Handschrift
Einband: Halbleineneinband mit braun-gemasertem Papier überzogen. Weißes Deckeletikett mit Titelaufschrift: "Cantate | Wär' Gott nicht mit uns | Part."
Originaler Titelumschlag (nun vor der Partitur).
Die Handschrift wurde im Zuge konservatorischer Maßnahmen aus ihrem Einband herausgelöst und wird seither ungebunden in einer Kassette gelagert.
-
score: 24p.
-
Musikincipits
1.1.1 T, 3/8 ; g– Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
1.1.2 B, 3/8 ; g– Wär Gott nicht mit uns diese Zeit
1.1.3 cor, 3/8 ; g(in F)
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl 1, vl 2, vla, ob (2), cor, bc Bemerkungen: Originale Kompositionspartitur mit zahlreichen autographen Korrekturen.
Schlussvermerk "Fine | SDGl. | 1735" auf p. 22.
Auf der Titelseite unten links Besitzvermerk Nackes "J.G.N. | 1762". Oben links weiterer Besitzvermerk mit Blei "Hauser."
Die Quelle ist nachgewiesen im Musikalienverzeichnis Schusters (Kirchensachen, Nr. 14) und im Katalog Hausers auf p. 258 (Nr. 237).Externe Links: Bach Digital Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 30.01.1735 [ermittelt] [ermittelt] Literatur: NBA Krit. Ber. I/6, p. 131ff. -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Bach, Wilhelm Friedemann [Conjectural]; Schuster, Johann Gottlob [Ascertained]; Hauser, Franz; Hauser, Josef [Ascertained] Provenienzvermerke: Königliche Bibliothek Berlin, Berlin Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin Beschaffungsquelle: J. S. Bach - W. F. Bach (oder E. J. F. Altnikol, geb. Bach) - J. G. Nacke - J. G. Schuster - F. Hauser (1833) - J. Hauser (1870) - BB (jetzt Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz) (1904)