-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), Coro, orch Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Adventus, Dominica I. Werkverzeichnis: BWV 62; BC A 2 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title, p. 1:] J.J. Do͡[min]ica 1 Advent[us] Xsti. Nun kom der Heyden Heyland. {{brk}} [title page, in J. A. Kuhnau's hand:] Dom: 1 Advent: Christ[i] | Nun kom̅ der Heÿden Heÿland | â | 4 Voc: | 2 Hautbois | 2 Violini | Viola | con | Continuo | di Signor | J S Bach. Material: -
score: 2+16p.
Autograph manuscript: 1724; Wasserzeichen: [crescent moon with profile, large form] [no countermark] [Weiß no. 96]; 35,5 x 21 cm (title page: 31 x 21 cm)
Schreiber: Kuhnau, Johann Andreas [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: Originale Tintenzählung der Bögen ([1], 2-4). Bleistiftpaginierung ab der ersten Notenseite (1-16). {{brk}} Tinte teilweise durchgeschlagen (Tintenfraß)
State of preservation: Papier leicht gebräunt {{brk}} Restaurierte Handschrift
Einband: Pergamenteinband. Auf dem Rücken braunes Lederetikett mit Titelaufschrift in Goldprägung: "J. S. Bach: Cantate Nr. 62 „Nun Komm der Heyden Heyland‟ Part. Ms. autogr." {{brk}} Die Handschrift wurde im Zuge konservatorischer Maßnahmen aus ihrem Einband herausgelöst und wird seither ungebunden in einer Kassette gelagert.
-
score: 2+16p.
-
Musikincipits
1.1.1 ob 1, 6/4 ; b1.1.2 A, 6/4 ; b– Nun komm der Heiden Heiland
1.1.3 S, 6/4 ; b– Nun komm der Heiden Heiland
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl 1, vl 2, vla, ob (2), bc Bemerkungen: Originalpartitur. Titelblatt von der Hand J. A. Kuhnaus (= Hauptkopist A bei Dürr).
Konzeptschrift mit Skizzen und zahlreichen autographen Korrekturen.
Schlussvermerk auf p. 16: "Fine SDG."
Wie in der Originalpartitur der gleichnamigen Adventskantate BWV 61, D-B Mus.ms. Bach P 45 (6), findet sich auch hier auf der Rückseite des Titelblatts Bachs eigenhändiger Eintrag der Leipziger Adventsgottesdienstordnung.
Auf der Rückseite des Titelblatts unten außerdem Akzessionsnummer mit verblasster Tinte: "M 1904.274".
Comment on scoring: bc unbeziffertExterne Links: Bach Digital Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 03.12.1724 [ermittelt] [ermittelt] Literatur: NBA Krit. Ber. I/1, p. 50ff. , MarshallB 1972 vol. 2 no. 40 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Bach, Wilhelm Friedemann [Conjectural]; Nacke, Johann Georg [Ascertained]; Schuster, Johann Gottlob [Ascertained]; Hauser, Franz [Ascertained]; Hauser, Josef [Ascertained] Provenienzvermerke: Königliche Bibliothek Berlin, Berlin Vorbesitzer: Königliche Bibliothek zu Berlin