-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb (2), orch Schlagwort: Concertos Werkverzeichnis: HelB 453; Wq 109 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, autograph, f. 35r:] (2) | D ♯ | Sonatina II con 18 Stromenti in Partitur und ausgeschrieben, | a | 2 Cembali conc. | 3 Trombe, | Timpani, | 2 Corni, | 2 Flauti, | 2 Oboi, | 2 Violini, | Viola, | Violoncello, | Bassono, | e Violono | da C. P. E. Bach Weiterer originaler Titel: [caption title, f. 36r:] Sonatina II. Material: -
score: 32f. (f. 35r-66v; f. 35v leer)
Partial autograph: 1775 (ca.); Wasserzeichen: [heraldic lily; beneath: shield with double bend] [countermark: letters, consisting in two lines:] J HONIG | & | ZOONEN; 38,5-39 x 25(,5) cm
Schreiber: Michel, Johann Heinrich [Ascertained]
Bemerkungen zum Material: 15 Einzelbögen + 1 Einzelseite (+ Titelseite)
Papier mit 18 Systemen rastriert. Notation mit Tinte.
Durchlaufende bibliothekarische Bleistiftfoliierung 35-66, daneben originale Bogenzählung [1],2-16.
-
score: 32f. (f. 35r-66v; f. 35v leer)
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 6/8 Presto; D -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: cemb solo (2), vl 1, vl 2, vla, vlc, vlne, fl (2), ob (2), fag, cor (2), tr (3), timp Bemerkungen: Überwiegend Abschrift von der Hand J. H. Michels (f. 38-39, 44-47 und 54-55) sowie zweier weiterer Hamburger Kopisten. Autograph sind das Titelblatt, f. 48/49 und 64/65 sowie zahlreiche Zusätze, insbesondere Vortragsangaben und abweichende Takte für einzelne Bassinstrumente.
Zunächst nur ein System für die Bassgruppe; nachträglich von Bach an verschiedenen Stellen einzelne abweichende Takte für das Fagott und/oder die Violoncelli hinzugefügt.
Autographer Vermerk unter dem Titel auf der Titelseite:"Diese Sonatine hat blos Mme Zernitz und H. Levi in | Berlin."
Auf der Titelseite alte Zählung "2" mit Rötel.
Die Quelle ist enthalten in einem Konvolutband mit 3 weiteren Konzerten C. P. E. Bachs, vgl. Collection. -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Poelchau, Georg Johann Daniel; Gähler, Casper Siegfried [Conjectural] Alte Signatur (olim): 2 -
In Sammelwerk