
Bach, Johann Sebastian
-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (3), Coro, orch Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Werkverzeichnis: BWV 194; BC B 31 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title, p. 67:] J.J. Concerto Beÿ Einweihung der Orgel in Störm Thal. á 3 Hautb: 2 Violini, Viola è | 4 Voci. col Org: Material: -
score: p. 67-94 (p. 92-94 nur rastriert)
Autograph: 1723; Wasserzeichen: [unclear, perhaps Weiß no. 123]; 35 x 21,5 cm
Bemerkungen zum Material: Tinte durchgeschlagen
State of preservation: Papier mäßig gebräunt
-
score: p. 67-94 (p. 92-94 nur rastriert)
-
Musikincipits
1.1.1 ob 1, c/ ; B|b1.1.2 S, c/ ; B|b– Höchsterwünschtes Freudenfest
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl 1, vl 2, vla, ob (3), fag, bc Bemerkungen: Störmthaler Fassung
Vorlage: vermutlich verschollene Originalpartitur zur Urfassung, BWV 194a (Sätze 1, 3, 5, 7, 9)
Vermerk am Ende des 6. Satzes: "Fine della 1ma Parte"; darunter, über dem nächsten Satz: "Post Concionem" (p. 83). Schlussvermerk "Fine" auf p. 91.
Die Quelle ist nachgewiesen im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs auf p. 79.
Enthalten in einem Konvolutband der Sammlung G. Poelchaus mit 3 Kantaten J. S. Bachs, vgl. Collection.Externe Links: Bach Digital Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 02.11.1723 Störm Thal [ermittelt] [ermittelt] Literatur: NBA Krit. Ber. I/31, p. 98ff. -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Bach, Carl Philipp Emanuel [Ascertained]; Poelchau, Georg Johann Daniel Beschaffungsquelle: J. S. Bach - C. P. E. Bach - G. Poelchau - BB (jetzt Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz) (1841) -
In Sammelwerk