-
Werkinformation
Besetzungshinweis: T, bc Sprache: Latein Schlagwort: Sacred songs -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title, p. 1:] Gloria Patri [right:] Tenor Solo. Material: -
score: 2p.
Fragliches Autograph: 1800-1850 (19.1d); Wasserzeichen: [eagle]; 22,5 x 32 cm
Schreiber: Copyist Anon. D-B 248
Bemerkungen zum Material: Papier mit 10 Systemen. Notation mit Tinte. Moderne Bleistiftpaginierung: p. 1-2. Unbeschrieben (rastriert): p. 2.
-
score: 2p.
-
Musikincipits
1.1.1 T solo, c/ Cantabile; G– Gloria patri, et filio et spiritui sancto
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: T, bc Bemerkungen: Digitalisat des Auktionskataloges KinskyV 1926, pt. 3, no. 165: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/henrici_liepmannssohn1927_09_29bd3/0039.
Auf p. 1 oben rechts mit Rotstift die Zahl "122".
Separate Tenorstimme zum "Gloria Patri" in D-B Mus.ms.autogr. Nicolini, G. 3 M (RISM ID no. 464122700).
Vermutlich handelt es sich hier um eine Abschrift eines unbekannten italienischen Schreibers. Die Handschrift weicht von den zwei gesicherten autographen Quellen (D-B Mus.ms.autogr. Nicolini, G. 1 M und 4 M) ab, ist aber identisch mit D-B Mus.ms.autogr. Nicolini, G. 3 M.Externe Links: Wasserzeichen Literatur: KinskyV 1926 pt. 3, no. 165 , KinskyH 1910 vol. 4, p. 277, no. 519a -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Heyer, Wilhelm [Ascertained] Alte Signatur (olim): Mus.ms.autogr. G. Nicolini 2 M; 122