
Telemann, Georg Philipp
[Ascertained]-
Werkinformation
Sprache: Deutsch -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [cover title, p. 1a:] Sillems Trauer Music. | Anno 1733. Material: -
score: 14f.
Autograph manuscript; Wasserzeichen: [cover: crowned monogram between twigs in circle - countermark: cyrillic letters "[?]УСС"]
Bemerkungen zum Material: Notation mit Tinte. Moderne Bleistiftpaginierung, Umschlag: p. i-iv und Bleistiftfoliierung (Stimmen): f. 1-14.
Einband: Hellblauer Papierumschlag.
-
score: 14f.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Erworben 1841. Vgl. zur mutmaßlichen Provenienz aus Poelchaus Besitz JaeneckeT 1993, p. 7.
Beiliegend ein Schreiben Werner Menkes (maschinenschriftlich, 1f.) mit Angaben zur (Un-)Vollständigkeit der Quelle.
Diesen Kantatenfragmenten lagen ursprünglich noch Zusatzstimmen und Umschläge von G. M. Telemann bei. Diese befinden sich jetzt in zwei Konvoluten unter der Signatur D-B Mus.ms. 21793 (RISM ID no. 452008521). Einzelstimmen, die identifizierbar waren, wurden laut Katalogkarte 1990 zu den entsprechenden Handschriften gelegt. Es handelt sich hierbei um:{{brk}} 1. Bläserstimmensatz (TVWV 15:23a), Mus.ms. 21743/45 (RISM ID no. 452513384).{{brk}} 2. Violoncellostimmen (TVWV 15:15a und 15:15b), Mus.ms. 21760 und 21761 (452513508 und 452513509). {{brk}} 3. Violinstimmen 1 und 2 (TVWV 1:696), Mus.ms. 21741/335 (452520492). {{brk}} 4. Trompetenstimme 3 (TVWV 1:713), Mus.ms. 21740/250 (452513350).Externe Links: Wasserzeichen Literatur: JaeneckeT 1993 p. 118 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Telemann, Georg Michael; Poelchau, Georg Johann Daniel [Ascertained] Alte Signatur (olim): Mus.ms.autogr. G. P. Telemann 134; Mus.ms.autogr. Telemann, G. Ph. 134 -
Enthält