-
Werkinformation
Besetzungshinweis: Coro maschile Opus: op.27 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page, p. 1:] Vierstimmige Männergesaenge. | (Erstes Heft) | componirt und | der [von bibliothekarischer Hand ergänzt: "(jüngeren | älteren ?)"] Liedertafel in Berlin | hochachtungsvoll gewidmet | von | Joh: B: Gross: | Enthält: N:|o 1. Freundschaft | N:|o 2. Katzennatur | N:o 3: Kein schönrer Tod | N:o 4. Tragische Geschichte. Material: -
score: 8p.
Autograph manuscript: 1836 (vor); Wasserzeichen: [probably cyrillic letters, consisting in two lines:] УФАИ [?] [countermark, consisting in two lines:] 1828; 24,5 x 33 cm
Bemerkungen zum Material: Papier mit 4-6 Systemen. Moderne Bleistiftpaginierung: 1-8.
-
score: 8p.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: Coro T (2), Coro B (2) Bemerkungen: Es handelt sich wahrscheinlich um die Druckvorlage der Sammlung, die 1836 bei Trautwein (Berlin) erschien. Dafür sprechen auch verschiedene Zusätze und Korrekturen mit Bleistift und Rötel - so etwa auch die Angabe der Seitenanzahl für Partitur und Stimmen (p. 8 unten): "St 16 p | P. 5 [korrigiert in "7"] p.".
Möglicherweise entstanden die Werke bereits in Tartu (Estland).
Auf dem Titelblatt (p. 1) links die Angabe "Opus 27.", unten von fremder Hand der Zusatz: "5 Musikbogen.".Externe Links: Schriftprobe Johann Benjamin Gross (vor 1836) [p. 1, 3]
Wasserzeichen -
Provenienz und Fundort
Alte Signatur (olim): Mus.ms.autogr. J. B. Gross 1 M -
Enthält