-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), Coro, orch Sprache: Deutsch Schlagwort: Cantatas, Funeral music Werkverzeichnis: BanD 120 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [caption title, p. 1:] Trauermusik. Material: -
score: 36p.
Autograph; Wasserzeichen: 1) [wild man with tree] [countermark, consisting in two lines:] ICH, 2) [wild man with tree] [countermark, consisting in two lines:] ICH
Bemerkungen zum Material: Papier mit 24 Systemen
Moderne Bleistiftpaginierung nur auf den Recto-Seiten: 1-35.
Einband: Mit marmoriertem Buntpapier überzogener Pappeinband mit Titeletikett: "Originale | von | Johann Friedrich Doles. | Cantor an der Thomas-Schule zu | Leipzig. | Geboren 1715, Gestorben 1797."
-
score: 36p.
-
Musikincipits
1.1.1 S, c [Choral].; G– Jetzt geh ich aus
1.1.2 S, 3/4 ; G– Wo geh ich ein
1.2.1 vl 1, 3/4 [Aria]. Andante.; G1.3.1 c [Recitativo]. – Wo geh ich ein1.4.1 A, c [Aria]. Vivace non di molto. – Wo geh ich ein1.5.1 c Recit[ativo]. – Wo geh ich ein1.6.1 3/4 [Aria]. Andante. – Wie geh ich ein1.7.1 c [Recitativo]. – Dort geh ich ein1.8.1 c [Aria]. Moderato. – Dort geh ich ein1.9.1 c [Aria]. Adagio.; B|b – Hier geh ich aus1.10.1 c/ [Aria]. Allegretto ma non troppo.; g – Hier geh ich aus1.11.1 c/ [Aria]. Allegretto.; C – Dort geh ich ein1.12.1 3/4 Chor. Allegro.; G – So geh ich aus von Dir1.13.1 c [Quartetto]. Moderato.; G – Dort geh ich ein1.14.1 c Schlußchoral.; G – So geh ich aus -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, b, org, fl (2), ob (2), fag (2), cor (2) Bemerkungen: Auf p. 1 rechts oben neben dem Titel Anmerkung (aufgrund von Textverlust nicht vollständig): "od[er] das Lied im Eisenberg. Gesangb. n. 3[...] | n. 47. [...] | n. 496. n. [...] | n. 529. n. 8[...]"
Auf dem Vorsatzblatt Angaben von A. Fuchs. Oben rechts: "Aus der Autographen=Sammlung | des Aloys Fuchs in Wien.", Mitte: "Originale | von | Johann Friedrich Doles. | Cantor der Thomas=Schule | in Leipzig. | Geb. 1715. + 8. Febr: 1797.". Unten: "(Trauer Cantate in Partitur) | Anmerkung. Leider sind die rechten Ecke [!] der | ersten Blätter dieser schönen Partitur | von der Feuchtigkeit zerstört worden, | wordurch uns auch der Nahmen des | Componisten - der dort zuverlässig | gestanden - entzogen wurde. | Ich habe diese Partitur jedoch aus | sicherer Hand aus Leipzig, | und kann die Aechtheit verbürgen." Rechts daneben: "AF. 1832.".
Zahlreiche Anmerkungen von Doles, außerdem Korrekturen und Kanzellierungen.
Aufgrund des teilweise zittrigen Schriftcharakters handelt sich möglicherweise um die Spätschrift von Doles.Externe Links: Schriftprobe Johann Friedrich Doles [p. 23]
Wasserzeichen 1
Wasserzeichen 2 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Fuchs, Aloys Alte Signatur (olim): Mus.ms.autogr. J. Fr. Doles 2