-
Werkinformation
Besetzungshinweis: lute -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [cover title, by later hand:] Tabulatur [inside cover, by other hand (19.sc) :] Lauten= | Tabulatur, | 57. italienische Taenze [und] Tanzlieder. Material: -
parts (tablature): 26f.
Abschrift: 1540-1560 (16.me); Wasserzeichen: [bull's head with cross and flower] | B; 21 x 16,5 cm
Bemerkungen zum Material: Papier.
Alte Foliierung, am Anfang ein unbeziffertes Blatt (Inhaltsverzeichnis).
Nummerierung der Stücke modern.
Unbeschrieben Seite: f.24v (rastriert).
State of preservation: Die Blätter sind am äußeren Rand beschnitten.
Einband: Alter (originaler?) Pappeinband; auf dem Vorderdeckel die Zahl „13“ und von späterer Hand „Tabulatur“ ; Reste von Verschlussbändern.
-
parts (tablature): 26f.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Italienische Lautentabulatur.
Am Anfang ein originales Inhaltsverzeichnis, dessen Einträge von der Schreibweise der Kopftitel in manchen Einzelheiten abweichen.
Die Titel meist in venezianischem Dialekt geschrieben.
Auf dem Vorderspiegel die alte Signatur „N 39“, durchgestrichen und von derselben Hand durch „68“ ersetzt, sowie Titel (19.sc) und Exlibris der herzoglichen Bibliothek (Dressler, Exlibris B 1a).Externe Links: Wasserzeichen 1 Literatur: MaierM 1879 no.244 , KBM 5/2 p.79-84 , DresslerE 1972 Exlibris B 1a , MoeD 1956 , JeppesenB 1962 preface , JeppesenT 1962 p.245ff. , BeasleyL 2007 , RISM B/VII p.219 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Herwart, Johann Heinrich [Conjectural] Alte Signatur (olim): 244; N 39; N 68 -
Enthält