-
Werkinformation
Sprache: Französisch -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [without collection title] Material: -
6 parts - S, A, T, B, v5, v6 - 12, 11, 12, 12, 3, 1f.
Abschrift: 1550-1599 (16.2d); Wasserzeichen: 1) [anchor in circle], 2) [bird with cross], 3) [coat of arms of Augsburg], 4) [coat of arms of Augsburg], 5) [coat of arms with ladder], 6) [crossbow in circle with lily], 7) [crown], 8) [jug], 9) P [gothic letter with coat of arms], a) SE; 18 x 24 cm
Bemerkungen zum Material: Papier.
Nummerierung der Stücke und Foliierung modern.
Unbeschriebene Seiten: S, T, B: f.1v, 4v, 7v, 8v, 11v (rastriert); 5v, 10v. A: f.1v, 3v, 7v, 10v (rastriert); 4v, 9v. v5: f.2v (rastriert).
Einband: Neuerer Pappband, auf dem Vorderdeckel auf aufgeklebtem Zettel jeweils die Stimmbezeichnung (19.sc).
-
6 parts - S, A, T, B, v5, v6 - 12, 11, 12, 12, 3, 1f.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Von verschiedenen Händen geschrieben.
Ursprünglich Teil einer größeren Sammlung einzelner Blätter, die erst im 19. Jahrhundert nach Format und Gattung getrennt und gebunden wurden; Provenienz verschieden.
Verschiedene Papiersorten, im Format zum Teil abweichend: 18 x 24 cm, v6: 15,5 x 21,5 cm.
Die meisten Stücke in allen Stimmen soweit nicht anders angegeben vollständig textiert.
Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr" unter dem letzten Eintrag.
Wasserzeichen: no.1-3: [crossbow in circle surmounted by lily], vgl. Briquet no.760-762; no.4:[crown], vgl. Briquet no.4890ff.; no.5: [jug]; no.6: P [gothic letter with coat of arms], Briquet no.8827; no.7 und 9: [without watermark]; no.8: [coat of arms of Augsburg], Briquet no.2112; no.10: [coat of arms of Augsburg]; no.11 [bird with cross], Briquet no. 12169 (nachweisbar in Holland ca. 1530-1540); no.12: [anchor in a circle].
Das Wasserzeichen a) befindet sich auf dem Vor- bzw. Nachsatz (19. Jh.), SE = Sebastian Egger.Externe Links: Wasserzeichen 1
Wasserzeichen 2
Wasserzeichen 3
Wasserzeichen 4
Wasserzeichen 5
Wasserzeichen 6
Wasserzeichen 7
Wasserzeichen 8
Wasserzeichen 9
Wasserzeichen aLiteratur: MaierM 1879 no.206 , KBM 5/2 p.58-60 , GöllnerA 1969 , BriquetF 1907 no.760-762, 2112, 4890ff., 8827, 12169 Sonstige Funktion: Egger, Sebastian [Ascertained] -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Herwart, Johann Heinrich [Ascertained] Alte Signatur (olim): 206 -
Enthält