-
Werkinformation
Besetzungshinweis: lute -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title, 19.sc, f.1r:] Lauten = Tabulatur. Material: -
parts (tablature): 18f.
Abschrift; Wasserzeichen: [without watermark]; 33 x 22,5 cm
Bemerkungen zum Material: Papier.
Nummerierung der Stücke und Foliierung modern.
Unbeschriebene Seite: f.18r (rastriert).
Notenlinien auf allen Seiten einheitlich gezogen.
Einband: Originaler Manuskript-Einband: Pergament-Doppelblatt aus einer älteren Handschrift.
-
parts (tablature): 18f.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Bemerkungen: Italienische Lautentabulatur.
Von zwei Händen geschrieben.
2 Exlibris der herzoglichen Bibliothek (Dressler, Exlibris A 3c und B 3ab).
Auf dem Vorderspiegel die alte Signatur: „Mus. M.S.N. 62“.
Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag.
Auf dem Vorderspiegel summarisches Inhaltsverzeichnis von Maier.Literatur: MaierM 1879 no.251 , KBM 5/2 p.43-44 , GöllnerA 1969 , DresslerE 1972 Exlibris A 3c, B 3ab , RISM B/VII p.217 -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Herwart, Johann Heinrich [Conjectural] Alte Signatur (olim): 251; Mus. M.S.N. 62 -
Enthält