Zurück zur Trefferliste
Musikhandschrift

Perckhover, Christopher

[Verified]
2 Sacred songs
  • Werkinformation

    Sprache: Latein
  • Quellenbeschreibung

    Originaler Titel: [without title]
    Material:
    • choir-book: 21f.
      Autograph: 1601-1602; Wasserzeichen: a) JGW [countermark: lily], 1) [coat of arms of Landsberg], 2) [eagle with sickle in shield] (Fragment), 3) [snake]; 55,5 x 43 cm
      Schreiber: Perckhover, Christopher [Verified]
      Bemerkungen zum Material: Lagen aus ganzen, mit Falzen zusammengefügten Bogen gebildet.
      Foliierung und Nummerierung modern.
      Unbeschriebene Seiten: f.1v, 13v, 21v.
      Einband: Mit braunem Marmorpapier überzogener Pappband des 19. Jahrhunderts.
  • Weitere Angaben und Bemerkungen

    Bemerkungen: Initialen in Schwarz.
    Auf f.1r Widmung: Admodum Revere[n]do | in [Christo] Patri ac Domino D. Paulo | Monasterii Tegernseensis Abbati. | Honoris et debite observantiae ergô, has | cantionum suarum primitias, author | tyro humillimé offert ac dedicat, [etc.] | Christophorus Perckhover Peisen= | bergensis ad D[ivinam]. virg[inem]. Monachii | choralista.
    Der Widmungsempfänger Paul Widmann war von 1594 bis 1624 Abt des Benediktinerklosters Tegernsee.
    Die Handschrift ist in einem Tegernseer Musikalienverzeichnis von ca. 1650 als Nr. 4 aufgeführt (jetzt D-Mbs CbmC 24, f.440r).
    Den gleichen Inhalt weist die ebenfalls von Perckhover selbst geschriebene Handschrift D-Mbs Mus.ms. 514 auf.
    Wasserzeichen a auf dem Vorsatzpapier aus dem 19. Jh., Wasserzeichen 1 ([coat of arms of Landsberg]) siehe Briquet no.1246, zum dritten ([snake]) siehe Briquet no.13808. Das zweite Wasserzeichen [eagle with sickle in shield] befindet sich auf dem Reparaturpapier fol. 1 (nicht mit Thermographie darstellbar).
    Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag.
    Externe Links: Wasserzeichen a)
    Wasserzeichen a) Gegenmarke
    Wasserzeichen 1)
    Wasserzeichen 3)
    Literatur: MaierM 1879 no.78 , KBM 5/1 p.201 , MünsterF 1968  , BriquetF 1907 no.1246, 13808
  • Provenienz und Fundort

    Provenienzvermerke: Benediktinerkloster Tegernsee, Tegernsee
    Alte Signatur (olim): 78
  • Enthält

Bibliothek (Sigel Signatur): D-Mbs  Mus.ms. 63
Ihre Meldung zum Titel RISM ID no.: 456052687
Letzte Aktualisierung:
MarcXML anzeigen    |    RDF/XML anzeigen