
Fasch, Johann Friedrich
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), Coro, orch, org Textdichter: Uffenbach, Johann Friedrich Armand von [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Nativitas Domini Werkverzeichnis: FR 705/1; FR 705/2; FaWV D:E1 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [f.146r, at left:] Fer. 1. Nat. Christi [in the middle of the page by Pölchau: "Von Fasch in Zerbst | Original" Material: -
score: f.146r-157r
Autograph; Wasserzeichen: [coat of arms, countermark coat of arms (possibly coat of arms of electoral saxony)]; 34,5 x 22 cm
Bemerkungen zum Material: f.157v ist unbeschrieben, jedoch rastriert.
Externe Links: Wasserzeichen (WZIS)
-
score: f.146r-157r
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 12/8 ; D1.1.2 S coro, 12/8 ; D– Ehre sei Gott in der Höhe
1.1.3 T, 12/8 ; D– Ja Preis und Dank sei dir mit Engelzungen
1.2.1 S, c [Aria]. Andante; g– Auserwählte dunkle Schatten
1.3.1 A, c [Recitativ].– Euch stille Schatten sehe ich im Glauben
1.4.1 A, 3/8 [Aria].; B|b– Aus Liebe kommst du als ein Kind in Armut hier auf Erden
1.5.1 B, c [Recitativ].– Aus Liebe ja aus unerhörter Huld kommst du zu mir
1.6.1 S coro, c/ [Choral].; D– O liebes Kind o süßer Knab holdselig von Gebärden
1.7.1 S coro, c Parte 2da. Moderato; D– Das Volk so im Finstern wandelt
1.8.1 S coro, c/ Schlußchoral nach der Aria Auserwählte dunkle Schatten.; G– Du bleicher Mond halt eiligst ein den blassen Schein auf Erden
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, org, bc, ob (2), tr (3), timp Bemerkungen: Aus dem Satz von Incipit 1.7.1, der Arie 1.2.1 "Auserwählte Schatten" und dem Schlußchoral 1.8.1 wurde offenbar der Pars 2 gebildet. Dieser ist bei GilleF nicht verzeichnet.
30282_wm_f146-157_coat of arms probably of Saxony: http://muscat.rism.info/system/digital_objects/attachments/000/002/179/original/4732.jpgLiteratur: GilleF 1989 51/5 , UffenbachV 1726 p.13 -
In Sammelwerk