-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb Schlagwort: Keyboard pieces Werkverzeichnis: BWV 1080; BWV 668a -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [title page:] Die Kunst der Fugen, | componiret | Von Herrn Johann Sebastian Bach. | ehemaligen Capell:Meister, und Music:Director | in Leipzig. Material: -
score: 103p.
Abschrift: 1752 (1752c); Wasserzeichen: D & W Blauw, [lily]; 38,5 x 25 (25,5) cm
-
score: 103p.
-
Musikincipits
1.1.1 i, c Contrapunctus I.; d1.2.1 i, c Choral / Wenn wir in höchsten Nöten sein.; G -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: cemb Bemerkungen: Kopie der Titelauflage des Originaldrucks mit Vorbericht von Friedrich Wilhelm Marpurgs von 1752
Am Ende des Vorberichts "In der Leipziger Ostermeße 1752"
Titelblatt recto, links oben: "Hs 58" mit Bleistift
Titelblatt recto, unten Mitte: Stempel "Rothschildsche Bibliothek" und Inventarnummer oder Signatur "1616" mit Bleistift
p.102-103 als Schluß der Choral "Nun wir in höchsten Nöthen seÿn" im c-Takt (Choral in Mus Hs 1622 in Alla-breve: c/)
wm: Lilie und "D & W Blauw"
Ähnliches Format aber andere Abschrift als D-F Mus Hs 1622Literatur: BWV p.801 Sonstige Funktion: Marpurg, Friedrich Wilhelm -
Provenienz und Fundort
Provenienzvermerke: Rothschildsche Bibliothek, Frankfurt am Main Vorbesitzer: Rothschildsche Bibliothek Alte Signatur (olim): 1616; Hs 58