
Lotti, Antonio
[Ascertained]
Masses in G minor
Other title: Missa sapientiae
Kyrie and Gloria only
-
Work information
Scoring summary: V (6), orch Language: Latin Genre: Masses Catalog of works: HWV Anh. B 216; HWV Anh. B 217; HWV 244; HWV 245 -
Source description
Title on source: [caption title, p. 1:] Missa. a 4, 5 et 6 Voci. 1 Tromba. 2 Violini, 2 Viole e Cont. di A. Lotti Variant title on source: [title page, p. I, by G. Poelchau:] Gm. | Messe | (Kyrie et Gloria) | für 4. 5 und 6 Singst. mit Begleitung v. 2 Viol. 2 Br. Tromp. und Bass. | Von | Antonio Lotti | Kapellmeister an St. Marco zu Venedig 1736. | Früher, 1693 Organist an derselben Kirche | und Kapellmeister in Dresden um d.J. 1720. | Zum theil von Joh. Sebastian Bachs Hand, von Seite 13. [spine title, red label, golden letters:] LOTTI KYRIE c. GLORIA a 6.V. Material: -
score: 21f.
Manuscript copy: ca. 1732-1735; Watermarks: MA [Weiß no 121]; 35,5 x 22 cm
Copyist: Bach, Johann Sebastian [Ascertained]; Copyist: Ludewig, Heinrich Wilhelm; Former owner: Poelchau, Georg Johann Daniel
Notes on material: Originalpaginierung mit Tinte: 1-17 und 25; unvollständige Bleistiftpaginierung: 18-23 und 27-39 (nur ungerade Zahlen); p. II: leer
Bezeichnung der tr: Tromba concertata
Binding: Blauer Einband
-
score: 21f.
-
Incipits
1.1.1 S, c Largo; g– Kyrie, eleison Christe eleison Kyrie eleison
1.1.2 vl 1, c ; g1.2.1 3/4 ; G – Gloria, in excelsis Deo et in terra pax -
Further notes
Scoring: S (2), A (2), T, B, tromba, vl (2), vla (2), fl, ob (2), fag, org Notes: Schreiber des ersten Teils der Partitur ist H. W. Ludewig; außer der Überschrift auch der zweite Teil der Niederschrift (ab p. 13-40) von J. S. Bach; Einfügung eines neuen Taktes in "Domine fili unigenite" nach T. 48
Bleistiftvermerk, p. 1, am unteren Rand: "Überschrift von der Hand Joh. Seb. Bachs."
Vorlage für die Partitur war die Quelle aus dem Besitz J. D. Zelenkas: D-Dl Mus.2159-D-4, hier unter dem Titel "Missa Sapientiae"
Exlibris auf dem hinteren Einband innen: "EX / BIBLIOTHECA / POELCHAVIANA."
Besitzvermerk auf vorderem Einband innen: "Ex collectione G. Pölchau."
Alte Signaturen mit Bleistift auf Rücken und auf dem Vorsatzblatt: von Pölchau "484."; spätere alte Signaturen: "989", "3882"
Comment on scoring: bc: orgExternal Links: Bach Digital Bibliographic reference: BeißwengerB 1992 I/L/2 , HornD 1987 p. 121 , WolffS 1968 p. 162 -
Provenance
Former owner: Poelchau, Georg Johann Daniel Shelfmark (olim): 484.; Mus.ms. Bach P 989; 3882
Library (siglum) shelfmark:
D-B Mus.ms. 13161