-
Werkinformation
Besetzungshinweis: cemb, orch, bc -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [cover title by later hand, vla:] P E Bach. | 12 | Sonatinen | mit Instr. | Autograph. | [12 incipits] | P E. Bach Verz p. 46. | 1790. Material: -
113 parts - cemb conc 1 (13x), cemb conc 2 (2x), vl 1 (12x), vl 2 (12x), vla (12x), vlc obl, b (12x), fl 1 (11x), fl 2 (11x), ob 1, 2, fag obl, cor 1 (10x), cor 2 (10x), tr 1, 2, 3, timp - 8, 6, 6, 3, 3, 5, 7, 9, 7, 5, 5, 7, 6, 4, 4, 1, 4, 2, 2, 2, 2, 3, 2, 1, 2, 4, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 3, 2, 2,, 1, 3, 2, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 2, 2, 1, 4, 1, 1, 4, 1, 1, 2, 1,, 2, 2, 1, 2, 3, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 2, 1, 2, 2, 2, 2, 3, 2, 1,, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,, 1f.
Abschrift: 1762-1764 (1762-1764); Different sizes
Schreiber: Bach, Carl Philipp Emanuel [Ascertained]
-
113 parts - cemb conc 1 (13x), cemb conc 2 (2x), vl 1 (12x), vl 2 (12x), vla (12x), vlc obl, b (12x), fl 1 (11x), fl 2 (11x), ob 1, 2, fag obl, cor 1 (10x), cor 2 (10x), tr 1, 2, 3, timp - 8, 6, 6, 3, 3, 5, 7, 9, 7, 5, 5, 7, 6, 4, 4, 1, 4, 2, 2, 2, 2, 3, 2, 1, 2, 4, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 3, 2, 2,, 1, 3, 2, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 2, 2, 1, 4, 1, 1, 4, 1, 1, 2, 1,, 2, 2, 1, 2, 3, 2, 2, 2, 2, 1, 2, 2, 1, 2, 2, 2, 2, 3, 2, 1,, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,, 1f.
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: iSol: cemb, vl 1, vl 2, vla, vlc, b, fl (2), ob (2), fag, cor (2), tr (3), timp, cemb, bc: cemb Bemerkungen: Zehn Bände (Teilautograph, erworben 1918 von Liepmannssohn)
Die Stimmen der Konzerte sind nach Instrumenten zusammengebunden
Zahlreiche Feuchtigkeitsspuren, teils mit Textverlust
Dem Band mit den vla-Stimmen ist ein maschinenschriftliches "Verzeichniß / des musikalischen Nachlasses / des verstorbenen Capellmeisters / Carl Philipp Emanuel Bach" (gezeichnet: "Hamburg, / gedruckt bey Gotlieb Friedrich Schniebes, 1790") vorgeklebt, ebenso eine Aufstellung der autographen, nicht autographen und gedruckten Stimmen vom Dezember 1918 (1f., linke obere Ecke mit Textverlust)
Eingebundenen in die entsprechenden Stimmbände ist jeweils die gedruckte vla- und b-Stimme zur Sonatina 3 (Berlin: Winter 1766)
Stempel jeweils in den Bänden: "Geh. Rath Wagener / Marburg."
Stempel jeweils auf f.1r der Bände: "BIBLIOTHECA HAMBURG. PUBL."
Stempel jeweils auf f.1r dreier Bände: "[fünf Zeilen in russischer Sprache, handschriftlich:] 13900" (b), "13649" (fl 2), "13768" (cemb 2)
Etikett jeweils auf dem Vordereinband innen: "Hamb. Staats- u. Univ.-Bibl. / Realkat. [handschriftlich: ND] / Bd. [handschriftlich:] VI No 3472 o"Sonstige Funktion: Liepmannssohn, Leo [Ascertained] -
Provenienz und Fundort
Vorbesitzer: Wagener, Guido Richard [Ascertained] Provenienzvermerke: Öffentliche Bibliothek, Hamburg; Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg Vorbesitzer: Öffentliche Bibliothek; Staats- und Universitätsbibliothek -
Enthält