
Telemann, Georg Philipp
[Ascertained]-
Werkinformation
Besetzungshinweis: V (4), orch, org Textdichter: Neumeister, Erdmann [Ascertained] Sprache: Deutsch Schlagwort: Sacred songs, Cantatas Liturgische Feste: Epiphania Domini, Dominica III. Werkverzeichnis: TVWV 1:1705 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [score:] Am 3. Sonnt. nach Epiphan. Material: -
score: 2f.
Abschrift: 1732 (1732c); 21 x 34,5 cm
Schreiber: König, Johann Balthasar [Ascertained] -
12 parts - S, A (in soprano clef), T, B, vl 1, 2, vla, vlc, org (2x), ob 1, 2 - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1f.
Abschrift: 1732; 21 (21,5) x 34,5 (35) cm
Schreiber: Seibert, Johann Conrad
-
score: 2f.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 6/4 [Aria].; a1.1.2 S, 6/4 ; a– Wohl dem der in Gelassenheit
1.2.1 A, c [Rezitativ].; C; F – Wir können nichts erzwingen1.3.1 S, c [Aria]. Largo; d – Es geht nicht stets nach Wunsch und Willen1.4.1 B, c [Rezitativ].; F; a – Gott kann sich nicht entbrechen1.5.1 T, c [Aria]. Largo affettuoso; a – Herr wie du wilt1.6.1 c [Choral].; A – Er ist mein und ich bin sein -
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlc, ob (2), org Bemerkungen: org-Stimme in g und a
Text bis auf Schlußchoral aus "Geistliche Cantaten, Über alle Sonn- Fest- und Apostel-Tage", Halle in Magdeburg, 1705Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 1732 Frankfurt am Main Literatur: SchlichteF 1979 p.376 , SchlichteT 1991 p.52