
Zöllner, Heinrich
-
Werkinformation
Textdichter: Wildenbruch, Ernst von Sprache: Deutsch Schlagwort: Operas Opus: op.65 -
Quellenbeschreibung
Originaler Titel: [score, title page, f.1r:] IM JAHRE | 1870. | Der Ueberfall | OPER IN II ACTEN | mit Benutzung der Novelle | "DIE DANAIDE" | VON ERNST VON WILDENBRUCH | von | Heinrich Zoellner. | Op. 65. Klavierauszug mit Text M. 10 net. | Partitur | Orchesterstimmen | Verlag u. Eigenthum der Schlesingerschen Buch- u. Musikhandlung | (ROB. LIENAU.) | BERLIN, 23 Französische Str. | WIEN, CARL HASLINGER. | S. 8715 | Lith. Anst. v. C. G. Röder, Leipzig. Material: -
score: 269p.
Print: 1895 (1895c) -
5 short scores (piano scores): 146p. (5x)
Print: 1895 (1895c)1895 (1895c) -
48 parts - S, A, T, B 1, 2, vl 1 (4x), vl 2 (4x), vla (4x), vlc (4x), cb (4x), fl.picc, fl 1, 2, ob 1, 2, cl 1, 2, fag 1, 2, cor 1, 2, 3, 4, tr 1, 2, trb 1, 2, 3, tb, timp, piatti, tam-tam and triangolo, arp - 3, 4, 4, 4, 4, 16 (4x), 16 (4x), 16 (4x), 16 (4x), 13 (4x), 9, 10, 11, 10, 9, 10, 10, 10, 9, 10, 10, 9, 9, 8, 7, 8, 8, 8, 8, 6, 3, 3, 5f.
Print: 1895 (1895c); 1895 (1895c)
Different sizes -
2 parts - on stage: tr 1, 2
Manuscript copy: 1895 (1895c); 1895 (1895c)
27 x 17 cm
-
score: 269p.
-
Musikincipits
1.1.1 vl 1, 7/8 [Vorspiel]. Einfach und sanglich; e1.2.1 vl 1, 6/8 Erste Scene. In bequemem Tempo; C1.2.2 B Rascal, 3/4 ; C– Jetzt Ruhe ihr Bürger hört meinen Plan
-
Weitere Angaben und Bemerkungen
Besetzung: S (2), A, T (3), Bariton (2), B, Sprechstimme, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B (2), vl (2), vla, vlc, cb, fl (2), fl.picc, ob (2), cl (2), fag (2), cor (4), tr (2), trb (3), tb, timp, piatti Bemerkungen: Formate: 34 x 27,5 cm, 31 x 24 cm, 33,5 x 27 cm, 23 x 31 cm, 17,5 x 12 cm, 21,5 x 16 cm
Stempel: GROSSH.S.HOFTHEATER / WEIMAR
Beiliegend 4 Textdrucke des Verlages Haslinger, davon 2 durchschossen: "Im Jahre / 1870. / Der Ueberfall. / Oper in zwei Akten / mit Benutzung / der Novelle "Die Danaide" von Ernst von Wildenbruch / von / Heinrich Zoellner. / Texytbuch. / Für alle Länder / Verlag und Eigenthum der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung / (Rob. Lienau) / Berlin, 23 Französische Str. / Wien, Carl Haslinger.": 48p. 48p., 48f., 50f. Die durchschossenen Drucke sind mit zahlreichen Anmerkungen zur Regie und mit Bühnenskizzen versehen. Die Materialien wurden mindestens vom 27.10.1895 bis 27.9.1914 benutzt. Allerdings gab es in dieser Zeit wohl nur 8 Aufführungen.Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 27.10.1895 Weimar, Großherzogliches Hoftheater Rollennamen, standardisierte Schreibweise: Wilhelm (T) , Reine Gouyou (S) , Rascal (Bariton) , Rodolphe (B) , Madame Courtier (S) , Franctireur (T) , Junger Bursche (A) , Erster Ulan (T) , Zweiter Ulan (Bariton) , Wachtposten (Sprechstimme) Literatur: BartelsW 1908 p.255 -
Provenienz und Fundort
Provenienzvermerke: Deutsches Nationaltheater, Weimar Vorbesitzer: Deutsches Nationaltheater Alte Signatur (olim): MM 574; BM 383